Die Ökosteuer - Ein neues Instrument der Umweltpolitik (eBook)

Die Ökosteuer - Ein neues Instrument der Umweltpolitik (eBook)

Benjamin J. Bräuer
Benjamin J. Bräuer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638238946
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Politische Wirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine andere Steuer, kaum ein anderes umweltpolitisches Instrument wurde in den letzten Jahren so kontrovers in der Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit diskutiert, wie die Ökosteuer. Von Umweltschützern unterstützt, von Wirtschaftsvertretern kritisiert und von der Öffentlichkeit oft nicht ganz verstanden, mutierte die Ökosteuer zu einem der größten Streitpunkte in der Steuer und Umweltpolitik. Dass diese Steuer nicht nur als ein fiskalischer „Räuber“ wahrgenommen wird, der den Bürgern das Geld aus den Taschen ziehen soll, sondern als ein ernstes Instrument für eine bessere Umwelt gesehen werden kann, zeigt die Tatsache, dass es in Deutschland sogar Bürgerinitiativen1 für eine Ökosteuer gibt! (Welche andere Steuer bringt soviel Sympathie auf?) Da stellt sich natürlich die Frage, wie und warum soll eine Ökosteuer überhaupt einen positiven Effekt auf die Umwelt haben? Diese Hausarbeit konzentriert sich daher schwerpunktmäßig auf den ökologischökonomischen Theorieansatz der Ökosteuer und will damit einen Beitrag zum Verständnis der Zielsetzung einer Ökosteuer leisten, sowie Erkenntnisse über die Möglichkeiten einer solchen Steuer liefern. Neben dem theoretischen Ansatz, widmet sich diese Arbeit auch einer kurzen Analyse der ökologischen Steuerreform in der Bundesrepublik Deutschland. Die wichtigste Frage die sich dabei stellt: Verdient die Ökosteuer ihren Namen? Ist sie ökologisch Effizient und zeigt sie Wirkung als Werkzeug für Umwelt und für die Erziehung der Bürger zu einem umweltbewussteren Verhalten? Im Weiteren stellen sich folgende Fragen: Wie stehen die Parteien zur Ökosteuer? Wie beurteilen sie die Zukunft einer Ökosteuer? Was sind Kritikpunkte an der Ökosteuer? Bringt die Ökosteuer wirklich eine zweite Dividende, wie teilweise behauptet wird? Ist diese Argumentation überhaupt schlüssig? Bei dieser Analyse gilt es jedoch zu beachten, dass die Zahl der Studien zu Ökosteuer/Ökologischen Steuerreform sehr umfangreich sind und teilweise zu widersprüchlichen Ergebnissen führen. [...] 1 Zum Beispiel: Förderverein Ökologische Steuerreform (FÖS) e.V