Zwischen Realität und Virtualität - Eine pädagogische Betrachtung des Internets (eBook)

Zwischen Realität und Virtualität - Eine pädagogische Betrachtung des Internets (eBook)

Marc Schneider
Marc Schneider
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638237536
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Soziale Arbeit und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit wurde bislang in der Sozialpädagogik vernachlässigt. Doch gerade Begriffe wie Identität, Kommunikation und Medienkompetenz sind Begriffe, die auch im Kontext der Neuen Medien eine tragende Rolle spielen und spielen werden. Da diese digitalen Medien immer mehr und vielfältig in ihrer Art in unsere Gesellschaft dringen, dürfen sie nicht einfach ignoriert werden. Die sogenannten Neuen und interaktiven Medien verändern zweifellos unsere Gesellschaft, sogar unsere gesamte Kultur. Mit dem Internet als Herzstück revolutionieren sie auf allen Gebieten unsere traditionellen Massenmedien. Das eine einzige Technologie alle sozialen Kommunikationsbereiche revolutioniert und neu definiert, hätte niemand für möglich gehalten. Dass dieselbe Technologie das Potential bietet, bekannte und in der Menschheitsgeschichte entwickelte Medientypen (Foto, Fernsehen, Kommunikation, Buch, ...) aufzunehmen und zu vereinen, war auch nicht vorher so gedacht.1 Doch was ist so besonders am Internet? Was bietet das Internet als Medium denn wirklich Neues? Kommunikationsaspekt? Kommunikation gab es schon immer in der Menschheitsgeschichte, von der face to face Kommunikation bis zum Telefon. Die Menschen reden, telefonieren und schreiben Briefe, um sich zu verständigen. Softwaredownload? Es gibt File Sharing Programme zum herunterladen von Filmen, Spielen und Musik aus dem Internet. Doch auch vor dem Internet hörten wir Musik, gingen ins Kino oder spielten Spiele. Wissensflut? Leider entpuppt sich die Wissensflut bei näherer Betrachtung nur als Informationsflut. Diese bekommt man auch in jeder guten Bibliothek, zwar dauert es ein wenig länger, doch ist es viel verlässlicher. Internetshopping? Sachen bei E-Bay zu ersteigern oder bei Amazon zu kaufen ist natürlich sehr praktisch. Doch gab es Versandhändler wie Quelle auch schon vor den Zeiten des Internet, sogar mit mehr Erfolg. Laut FAZ macht der Online Buchhandel nur einen Marktanteil von 2,3% aus.2 Schmutz und Perversion? Weder Amokläufe, Sex oder Gewalt sind Erfindungen des Internet. Darüber wurde auch vorher in anderen Medienbereichen ausreichend berichtet. Das WWW ist ein Spiegel der Gesellschaft und somit nicht besser oder schlechter als die Gesellschaft selbst.3 [...] 1 vgl. Faßler 2000, 9 2 vgl. Feibel 2001, 25ff 3 vgl. a.a.o., 27