Biologisch bedingte Verhaltensweisen des Menschen. Kindliches verhalten, Fortpflanzungsverhalten und aggressives Verhalten (eBook)

Biologisch bedingte Verhaltensweisen des Menschen. Kindliches verhalten, Fortpflanzungsverhalten und aggressives Verhalten (eBook)

Jessica Karcher
Jessica Karcher
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638233996
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Untersuchungsfeld der Anthropologie ist gekennzeichnet durch das ausfindig machen von Übereinstimmungen zwischen menschlichen und tierischen Lebensformen. Der überwiegende Teil der noch vorzustellenden Studien sind in der Anthropologie, genauer in der Verhaltenslehre, verwurzelt. Die Anthropologie versucht weiterhin die Sonderstellung des Menschen im Reich der Lebewesen zu erklären. Human-Evolutionsbiologen gehen nicht davon aus, dass die Gene das Verhalten eines Individuums festlegen. Dennoch üben diese einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten aus, des Menschen, indem sie die Grenzen und die Flexibilität des Verhaltens abstecken. In dieser Ausarbeitung soll der Versuch erarbeitet werden menschliche Verhaltensformen in ihrem biologischen Kontext vorzustellen. Im ersten Punkt sollen einige Verhaltenstheoretische Ansätze unterschiedlichen wissenschaftlichen Ursprungs vorgestellt werden. Zu diesen gehören Counts Wirbeltiersoziologie, das Alsbergsche Prinzip der Körperausschaltung und eine Fortführung der Darwinschen These "Survival of the Fittest". Im zweiten Punkt erfolgt ein Überblick über die Verhaltensweisen des Säuglings. Im Anschluss daran soll das Verhalten eines Kindes ab zwei Jahren beschrieben werden. Dieses ist gekennzeichnet durch Neugierde, erkunden, nachahmen und wiederholen. Die benannten Verhaltensweisen sind für die Entwicklung des Kindes von maßgeblicher Bedeutung. Im dritten Abschnitt wird das Fortpflanzungsverhalten des Menschen näher betrachtet. Im Gegensatz zum Tier ist das Sexualverhalten des Menschen nicht nur durch biologische Bedürfnisse, sondern auch durch kulturelle Traditionen geprägt. Auch die Anzahl und Hegung der Nachkommenschaft des Menschen findet keinen Vergleich in der Tierwelt, doch darauf wird zu einem späteren Zeitpunkt noch eingegangen. Im vierten Teil erfolgt die Vorstellung eines weiteren wesentliches Aspekts menschlichen Verhaltens - der Aggression. Diese bildet ein konstituierenden Bestandteil der Gruppenexistens des Menschen. Nachdem einige Aspekte der Innergruppen- und Zwischengruppenaggression vorgestellt wurden, wird im darauffolgenden Abschnitt eine besondere Form der Zwischen- Gruppen-Aggression vorgestellt - der Krieg. Die Entstehung des Krieges wurde maßgeblich durch die Entwicklung der Distanzwaffe begünstigt. Um aggressivitätsgelenkte Auseinandersetzungen moralisch verarbeiten zu können, wurden verschiedene Rituale entwickelt, wie zum Beispiel die Sühnerituale der Waika-Indianer. [...]