Europäische Identität - Geschichte und Funktionsweisen eines Konzepts (eBook)

Europäische Identität - Geschichte und Funktionsweisen eines Konzepts (eBook)

Caspar Borkowsky
Caspar Borkowsky
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638232371
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Soziologische Theorie), Veranstaltung: HS Soziologie der Europäisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept einer europäischen Identität ist ein erstaunlich junges. Selbstverständlich hat die Diskussion um eine europäische Identität bereits eine lange, bis in die Antike zurück reichende philosophische und politikwissenschaftliche Vorgeschichte, aber erst im Jahr 1973 wurde der Begriff "europäische Identität" offiziell in die politische Agenda der Europäischen Union aufgenommen. Bo Strath hat mit seiner Studie "A European Identity. To the Historical Limits of a Concept" ein sozialwissen-schaftliches Tool vorgelegt, das nicht so sehr auf inhaltliche Aspekte einer aktuellen europäischen Identität eingeht, sondern viel mehr durch eine geschichtliche Herleitung und durch eine Herausarbeitung bestimmter Funktionsmechanismen versucht, ein grundsätzlich besseres, weil kontext-generiertes Verständnis der aktuellen Lage zu ermöglichen. In der vorliegenden Arbeit werden einige von Strath speziell für dieses Ziel erarbeitete Thesen vorgestellt. Grundsätzlich wird es darum gehen, die Geschichte der europäischen Identität als die Geschichte eines Konzepts und eines Diskurses zu verstehen, denn so etwas wie europäische Identität ist immer eine Abstraktion und etwas Imaginiertes ohne konkrete Formen. Seit 1973 europäische Identität als politischer Begriff eingeführt wurde, ist es ein ideologisch aufgeladenes Konzept. Der konkrete Inhalt dieses Konzepts ist bis zum heutigen Tag umstritten und nicht eindeutig festzustellen. Auf Grund dieser inhaltlichen Unbestimmtheit lohnt es sich, den historischen Entstehungskontext europäischer Identität näher zu betrachten. Nach einer einführenden Begriffsklärung von Identität wird ein historischer Abriss des Konzepts europäischer Identität geleistet. In einem zweiten Themenblock (Identitätsbildung durch Abgrenzung) werden dann Funktionsmechanismen von Identitätsbildungs-prozessen dargestellt, die in der abschließenden Diskussion hinsichtlich ihrer Vollständigkeit diskutiert werden sollen. Außerdem wird die von Straths Aufsatztitel bereits suggerierte Fragestellung ("To the Historical Limits...") hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit des vorgestellten Konzepts einer Prüfung unterzogen.