Möglichkeiten und Grenzen der Identifikation unwirtschaftlicher Bereiche mit Hilfe von Systemen des Bank-Controllings (eBook)

Möglichkeiten und Grenzen der Identifikation unwirtschaftlicher Bereiche mit Hilfe von Systemen des Bank-Controllings (eBook)

Ingerl Bettina
Ingerl Bettina
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638229586
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Bankwirtschaft), Veranstaltung: Rentabilität von Kreditinstituten im Spannungsfeld von Kostenreduktion und Kundenorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema „Möglichkeiten und Grenzen der Identifikation unwirtschaftlicher Bereiche mit Hilfe von EDV-Systemen des Bank-Controllings“. In Banken reicht es heute nicht mehr aus, die Zunahme an Geschäftsvolumen zu fokussieren. Stattdessen muss eine Orientierung am Ertrag den Handlungsrahmen für alle Entscheidungen bilden. Die Aufgabe des Controllings besteht diesbezüglich darin, den Erfolg und das Risiko in einer Bank durch adäquate Informationen zu steuern. 1 Diese Arbeit konzentriert sich auf das Erfolgscontrolling und dessen Möglichkeiten zur Identifizierung unwirtschaftlicher Bereiche. Aus diesem Blickwinkel betrachtet stellt das Controlling das „Ertragsgewissen“2 eines Kreditinstituts dar. Das bedeutet, dass Mitarbeiter auf allen Ebenen bei jeder Tätigkeit ertragsorientiert denken und handeln. Dazu müssen ihnen für jede Einzelaktivität geeignet aufbereitete Informationen durch das Controlling zur Verfügung gestellt werden. Sie unterstützen das Treffen von ertragsorientierten Entscheidungen und tragen so zur Erhaltung und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei. Diese Arbeit stellt zunächst Verfahren der Erfolgsträgerrechnung zur Ermittlung unwirtschaftlicher Bereich in Banken vor. Dabei wird hier darauf verzichtet auf die Schwächen dieser Kalkulationsverfahren einzugehen. Der Gegenstand des nächsten Abschnitts ist der Einsatz von EDVSystemen im Controlling. Dazu werden ausgewählte Anbieter von Standardsoftware vorgestellt. Auf die Thematisierung eigenentwickelter Systeme wird deshalb verzichtet, weil in der Literatur darüber nur sehr wenig berichtet wird. 3 Anschließend befasst sich diese Arbeit mit der Frage inwieweit EDV-Systeme einen Beitrag zur Entscheidungsunterstützung im Bank-Controlling leisten können. Der vierte Abschnitt veranschaulicht dann anhand eines Beispiels, wo ihre Möglichkeiten und Grenzen bei der Identifizierung unwirtschaftlicher Bankbereiche liegen. Ein Fazit schließt diese Arbeit im fünften Kapitel ab. 1 Vgl. Hartmann, M., Management-Informations-System, 2001, S. 18. 2 Schierenbeck, H., Bankmanagement, 1999, S. 1. 3 Vgl. Meyer zu Selhausen, H., Bank-Informationssysteme, 2000, S. 401.