Vincent van Gogh - Das Verhältnis zwischen künstlerischer Qualität und wirtschaftlichem Erfolg (eBook)

Vincent van Gogh - Das Verhältnis zwischen künstlerischer Qualität und wirtschaftlichem Erfolg (eBook)

Kremer Annemarie
Kremer Annemarie
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638225632
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2+, Fachhochschule Kufstein Tirol (Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Er war nicht gesellschaftsfähig, bei Frauen unbeliebt, war finanziell abhängig, konnte keine Kontakte zur Gesellschaft herstellen, geschweige denn sie halten und war unfähig eine Familie zu gründen. „Doch als Maler fand er ein Mittel, dem Chaos der Wirklichkeit eine -seine- Ordnung entgegenzusetzen.“2 Erst nach seinem Tod bekam er die Anerkennung, die ihm zu Lebenszeiten entsagt war und heute erzielen seine Werke auf Auktionen in der ganzen Welt Preise bis zu mehreren Millionen Euro. 700 Briefe an seinen Bruder Theo fügen sich zu einem aufschlussreichen Lebensbericht und einer detailreichen Dokumentation seines ungewöhnlich produktiven Schaffens (750 Gemälde und 1600 Zeichnungen). Sie belegen seine moralische Integrität und sind von beachtlichem literarischem Niveau. Sein Werk, das an der Schwelle des späten Impressionismus zur Moderne steht, wirkte besonders nachhaltig auf die Malerei des Fauvismus und Expressionismus. Die Rede ist von Vincent Willem van Gogh. Zunächst möchte ich einen kurzen Überblick über das Leben des Vincent van Gogh geben, dann das Verhältnis von Wirtschaft und Kunst kurz erläutern bis ich zu einem Resümee sowie einer persönlichen Stellungnahme komme. Vincent van Gogh wurde am 30.März 1853 im niederländischen Dorf Groot-Zundert geboren. Er war der Älteste von 5 Kindern des protestantischen Pastors, Theodorus van Gogh und von Anna-Cornelia. Vincent van Gogh hatte 3 Schwestern, sowie 2 Brüder. Besonders zu seinem Bruder Theo hatte van Gogh ein sehr enges Verhältnis. 1861 besuchte Vincent van Gogh eine Dorfschule in Zundert. Später erhielt er zu Hause von einer Gouvernante Unterricht, bis er 1864 ein Internat in Jan Provily und 2 Jahre später die staatliche Internatsschule in Tilburg besuchte. Mit 14 Jahren kehrt er nach Zundert zurück. Dort bleibt er ein Jahr, bis er eine Anstellung in Den Haag bei der Pariser Bildergalerie Goupil & Cie. bekommt. 1873 kauft Vincents Vater ihn vom Militärdienst frei. Im Mai desselben Jahres wird Vincent in eine Londoner Filiale von Goupil versetzt. Dort verliebt er sich in die 19jährige Eugénie. Diese Liebe scheitert, da Eugénie schon verlobt ist und Vincent kehrt zu seinen Eltern, die mittlerweile in Helvoirt wohnten, zurück. [...]