Deterministische und stochastische Interpolationsverfahren (eBook)

Deterministische und stochastische Interpolationsverfahren (eBook)

Susann Kupke
Susann Kupke
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638225465
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit im Bereich „Anwendungen Geographischer Informationssysteme“ beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Deterministische und stochastische Interpolationsmethoden“. Das Problem, quantifizierte und genaue Informationen über räumliche Variationen eines zu untersuchenden Phänomens zu gewinnen, ergibt sich aus der Kenntnis meist weniger punktueller Daten im Raum. In Abhängigkeit von der räumlichen Verteilung der gegebenen Werte- innerhalb des zu untersuchenden Gebietes- können unterschiedliche Methoden zur räumlichen Interpolation zum Einsatz kommen. Es existieren viele verschiedene Interpolationsverfahren. Diese Arbeit soll einen Überblick über die wichtigsten und gängigsten deterministischen sowie stochastischen Methoden liefern. Um den Einstieg in die Thematik etwas zu erleichtern, erfolgt zu Beginn eine Definition des thematischen Begriffes. Anschließend wird ein kurzer Überblick über die wichtigsten Anwendungsbereiche gegeben. Den Schwerpunkt bilden dann die eigentlichen Interpolationsmethoden, die, unterteilt nach deterministische und stochastische Verfahren, erläutert werden. Mit Hilfe der unterschiedlichen Verfahren der Interpolation werden Werte für Orte bestimmt, an denen keine Messung erfolgt ist. Aus spärlich verteilten Punkt- bzw. Einzelmessungen innerhalb einer Fläche sollen räumlich kontinuierliche Datensätze entstehen. Es werden unbekannte Werte einer Variablen aus den gemessenen Daten für die nicht beprobten Orte geschätzt. Die Aufgabe der Interpolation ist es, Näherungswerte für einen unbekannten Ort zu ermitteln (Kappas 2001, Schrutka 1941). Im allgemeinen kann gesagt werden, dass die Interpolation der Datenverdichtung dient. Die Grundannahme der verschiedenen Interpolationsverfahren ist eine räumliche Ähnlichkeit zwischen den einzelnen benachbarten Werten. Dabei gilt, dass bei räumlich naheliegenden Daten eine größere Ähnlichkeit zu verzeichnen ist, als bei Werten, die weit voneinander entfernt sind. Wie die Qualität der interpolierten Ergebnisse ausfällt, ist von der Genauigkeit, der Anzahl und von der Verteilung der in die Berechnung eingehenden Punkte abhängig. Am günstigsten ist es, wenn die Punkte relativ gleichmäßig über die Gesamtfläche verteilt sind. Aber auch eine unregelmäßige Anordnung ist für eine Interpolation möglich (Mey 1999). [...]