Die Rollen der christlichen Kirchen vor und in der "Braunen Diktatur" (eBook)

Die Rollen der christlichen Kirchen vor und in der "Braunen Diktatur" (eBook)

Georg Thielmann
Georg Thielmann
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638225304
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Universität Siegen (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nun folgenden Hausarbeit werde ich die wechselnden Verhältnisse zwischen den beiden großen Konfessionen auf der einen Seite und dem NS- Regime auf der anderen Seite näher darstellen. Da gerade in den letzten Jahren beide Kirchen verstärkt in die Kritik geraten sind, sich in ihrer Geschichte mit den jeweiligen Systemen nicht zu ihrem Schaden arrangiert zu haben, soll diese Hausarbeit Mut und Verzweifelung, Hoffnung und Resignation von Kirchenführern, aber auch von mutigen Normalbürgern darstellen und zeigen, dass es aus der heutigen bequemen und ungefährlichen Couch- Perspektive völlig ungerechtfertigt wäre, sich pauschal abfällig über das Verhalten der Kirchen in dieser sehr schwierigen Zeit zu äußern. Darüber hinaus ist es mir wichtig, die Motive beider Seiten für ihr jeweiliges Verhalten zu benennen und zu erklären, denn nur so kann begriffen werden, warum seitens der Kirchen oder/und des Regimes in dieser und nicht in einer anderen Weise gehandelt wurde. Unter III. habe ich drei Hauptereignisse herausgesucht, mit deren Hilfe man die Standpunkte der beiden großen Kirchen zu verschiedenen Zeiten gegenüber dem Regime verdeutlichen kann. Im Punkt IV. werde ich das Verhalten der beiden Kirchen in der Phase des zweiten Weltkriegs beschreiben. Dabei sollen sowohl kirchliche Aktionen und die darauffolgenden staatlichen Reaktionen u.u. aufgezeigt werden. Unter V. werde ich auf Menschen des kirchlichen Lebens in dieser Zeit eingehen. Ich werde ihre jeweiligen Standpunkte und die dazugehörigen Begründungen darstellen und ihre Schicksale schildern. So will ich mit dem weit verbreiteten, aber schlichtweg falschen Vorurteil aufräumen, dass es während der braunen Diktatur nur ``Radfahrer`` und Duckmäuser in Deutschland gegeben habe. Danach werde ich abschließend unter VI. ein Resumee aus der bearbeiteten Thematik ziehen. Da dieses Thema sehr umfangreich ist, habe ich in dieser Hausarbeit nur die meines Erachtens wichtigsten Ereignisse aufgelistet. Deshalb erhebt diese Hausarbeit keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll vielmehr einen kurzen Überblick über diese spannungsgeladene und schwierige Zeit vermitteln.