Konflikt im Kosovo - Hintergründe, mögliche Ursachen und ein dargestellter Lösungsansatz am Beispiel von Global Perspective Development Center (GPDC) und Moral Leadership (eBook)

Konflikt im Kosovo - Hintergründe, mögliche Ursachen und ein dargestellter Lösungsansatz am Beispiel von Global Perspective Development Center (GPDC) und Moral Leadership (eBook)

Dominik Schreiner
Dominik Schreiner
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638225137
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Was kann und will die Friedenspädagogik?, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Bezeichnung Kosovo bedeutet „Amselfeld“ und „wann und wieso der Name Amselfeld auf die ganze Region bezogen wurde, ist nicht ganz klar“ (Maliqi, 1999, S. 120), da der Name im Mittelalter für die Hochebene benutzt und zwar in Berichten über die Schlacht im Kosovo 1389 zwischen Serben und Türken. Die Region des Kosovo hatte verschiedene Namen, unter anderem bezeichnete man die Region des Westkosovo in Serbien als Metohija, während in Albanien die Region als Dukagjin-Hochebene bekannt war. Später, im sozialistischen Jugoslawien hiess die Region Kosovo-Metohija (kurz: Kosmet) und erst seit 1968 ist die Bezeichnung Kosovo gängig für die gesamte Region (vgl. Maliqi 1999, S. 120). Um dem tief verwurzelten Konflikt im Kosovo auf die Spur zu kommen, muss man ihn von mehreren Seiten beleuchten. Historische und politische Gründe sind wichtig, da der Konflikt weit in die Geschichte zurückreicht und das Kosovo von jeher Gegenstand politischer Diskussionen war und ist. Die politischen und geschichtlichen Geschehnisse im Jugoslawien der neunziger Jahre sind separat aufgeführt, obwohl sie natürlich auch geschichtlich betrachtet werden. Der Grund dafür ist die unmittelbare Relevanz der Ereignisse im Rest Jugoslawiens fuer das Kosovo. Auch die dortigen Ereignisse sind so komplex, dass sie separat dargestellt werden können. Der religiöse Hintergrund ist ein eher kleiner Teil der Arbeit, da ich im Verlauf meiner Recherchen entdeckte das die religiösen Differenzen zwischen Albanern und Serben zweitrangig sind und sich der Konflikt in erster Linie um die Ethnien dreht. Der darauffolgende Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Mythen und Wahrheiten, den Vorurteilen und Feindbildern, die im Kosovo um die beiden ethnischen Gruppen entstanden sind. Er zeigt auf, wie diese psychologisch entstehen können und wie diese weitergegebenen Vorurteile zur eskalierenden Gewaltspirale beigetragen haben. Schließlich werden Lösungsansätze vorwiegend im Licht der Kosovo-Expertin Julie Mertus betrachtet und eigentlich wäre der Teil von Global Perspective Development Center (GPDC) ein Teil dieser Lösungsansätze. Jedoch wurde der Teil zu GPDC und Moral Leadership wegen seines Umfangs separat präsentiert. Ich hoffe, dem Leser einen kleinen Einblick in die komplizierten Verhältnisse des Kosovo- Konfliktes geben und ihm den Eindruck vermitteln zu können, dass Konflikte immer vielschichtig sind und Lösungen beim Einzelnen beginnen müssen, damit sie sich entwickeln können.