Voraussetzung für die Anwendung und Einsatzschwerpunkte einer produktionssynchronen Beschaffung (Just in Time) anhand praktischer Beispiele (eBook)

Voraussetzung für die Anwendung und Einsatzschwerpunkte einer produktionssynchronen Beschaffung (Just in Time) anhand praktischer Beispiele (eBook)

Christina Schäfer
Christina Schäfer
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638224222
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Untersuchungsobjekt wurde u.a. die Automobilbranche gewählt, da diese einen Kristallisationspunkt für die JIT- Einführung in der Bundesrepublik Deutschland darstellte. Auf Grund spezifischer Gegebenheiten ist sie ein Vorreiter in der Einbeziehung der Lieferanten in den Produktionsverbund. Hohe Produktionsstückzahlen bei höchsten Qualitätsansprüchen und hoher Variantenvielfalt haben hier früher die Einführung eines neuen Logistik- Konzepts erfordert, als dies in anderen Branchen der Fall war.1 Um zu verdeutlichen, dass JIT mittlerweile in den verschiedensten Branchen Anwendung findet, wurde im Anschluss die Metallindustrie beispielhaft ausgewählt. In Kapitel 2 werden die Grundlagen der JIT- Strategie charakterisiert. Hierbei wird zu Beginn die Frage nach dem Ursprung von JIT geklärt. Die begrifflichen Grundlagen beinhalten anschließend allgemeine Erläuterungen zum JIT- Konzept sowie zur damit verbundenen Beschaffung und Produktion. Den Abschluss dieses Kapitels bildet ein Überblick über die Steuerungskonzepte im Rahmen der JIT- Strategie. Den ersten Schwerpunkt dieser Arbeit bildet bereits Kapitel 3. Nach einer grafischen Darstellung der Bausteine des JIT- Konzepts folgt eine umfassende Ausführung der einzelnen Voraussetzungen der JIT- Beschaffung. Kapitel 4 behandelt den zweiten Schwerpunkt der Hausarbeit. Zu Beginn wird erläutert, in welchem Zusammenhang der Einsatz einer JIT- Beschaffung für ein Unternehmen notwendig wird. Eine kurze Anwenderanalyse nach Branchen schließt das Unterkapitel 4.1 ab. Die drei folgenden Unterkapitel beinhalten die Grundkonzepte der JIT- Beschaffung anhand praktischer Beispiele. Während die ersten beiden Beispiele der Automobilbranche entstammen, beschäftigt sich das letzte Unterkapitel mit der Metallindustrie. Hierbei wird ein Speditionslagermodell entlang der logistischen Kette: Produzent => Logistik-Dienstleister =>Abnehmer dargestellt in Kombination mit einer Lieferantenansiedlung in Werksnähe. Zusätzlich wird das erweiterte Aufgabenfeld eines Spediteurs beispielhaft erläutert. Kapitel 5 beschreibt anfangs die Vor- und Nachteile der in den obigen Beispielen genannten Beschaffungsstrategien und endet mit allgemeinen Chancen und Risiken der JITBeschaffung. Eine zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse und Wirkungen einer JIT- Beschaffung folgt schließlich in Kapitel 6. 1 Vgl. Jünemann, Reinhardt: Materialfluss und Logistik: systemtechnische Grundlagen mit Praxisbeispielen, Berlin u.a., Springer-Verlag, 1989, S.90.