Beschäftigung in den Wirtschaftssektoren im 19. und 20. Jahrhundert (eBook)

Beschäftigung in den Wirtschaftssektoren im 19. und 20. Jahrhundert (eBook)

Oliver Schirmer
Oliver Schirmer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638223195
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Quantitative Methoden zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwerbstätigkeit nimmt im Leben des modernen Menschen einen zentralen Platz ein, da sie nicht nur der Sicherung des Lebensunterhalts dient, sondern auch Einfluß auf die Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit hat. Erwerbstätig, kann man aber in sehr vielen Bereichen sein. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Erwerbstätigen in den einzelnen Sektoren im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei soll es Ziel sein, die Entwicklung der Beschäftigten und die Verschiebung/Umstrukturierung zwischen den Wirtschaftssektoren überblickartig aufzuzeigen. Die Ausarbeitung ist in die Teile A, B, C, D und E gegliedert. Im Teil A, der Einleitung, soll der Betrachter zum Thema hingeführt und über die Vorgehensweise informiert werden. Der Teil B ist der Hauptteil dieser Arbeit, der sich mit „einführenden Bemerkungen“ und dem „Wandel der Erwerbsstruktur“ beschäftigt. Dort soll der Leser vorab und kurz über notwendige Grundlagen und Probleme informiert werden, um danach das Fourastie –Modell und die überblickartige Entwicklung der Beschäftigten besser zu verstehen. Der Teil C gibt ein kurzes Fazit und einen Vorschlag für spätere wissenschaftliche Forschungen. Notwendig erschien mir, in dieser Ausarbeitung, einige Anlagen einzufügen, da diese Schaubilder und Statistiken für das Verständnis von großer Bedeutung sind. Im Teil E, dem Literaturverzeichnis, sind alle Werke und Quellen aufgeführt, die ich als Grundlage für meine Arbeit genutzt habe. Als Quellen – und Literaturbasis habe ich hauptsächlich mit dem Sozialgeschichtlichen Arbeitsbuch (Band 1-3) und dem Werk von Walter G. Hoffmann (Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit Mitte des 19. Jahrhunderts) gearbeitet. Anzumerken ist hier aber, daß das Werk von Hoffmann als Basiswerk zu verstehen ist und viele andere Autoren sich auf Hoffmann und seine Ergebnisse beziehen. Leider beziehen sich Hoffmanns Erhebungen nur auf die Jahre bis einschließlich 1959 und so ist es notwendig, daß diesem Werk, aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, ein neues umfassendes Werk folgt.