Unterrichtseinheit: E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Das Fräulein von Scuderi" als Detektivgeschichte - die Struktur und das Genre der Erzählung (Klassenstufe 8) (eBook)

Unterrichtseinheit: E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Das Fräulein von Scuderi" als Detektivgeschichte - die Struktur und das Genre der Erzählung (Klassenstufe 8) (eBook)

Kevin Demski
Kevin Demski
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638219884
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1.9, Freie Universität Berlin (Institut für Deusche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Unterrichtseinheit 1.1 Thema der Unterrichtseinheit E.T.A. Hoffmanns Erzählung Das Fräulein von Scuderi als Detektivgeschichte. 1.2 Thema der Stunde Die Struktur und das Genre der Erzählung. 1.3 Gliederung der Unterrichtseinheit1 1. Stunde: Einstieg in die UE: Sammlung erster Leseeindrücke. Diskussion möglicher Themenschwerpunkte. Versuch der Inhaltsangabe. Gemeinsame grafische Skizzierung der Personenkonstellationen. HA: Fasse zusammen, über welche Eigenschaften ein Detektiv verfügen muss. 2. + 3. Stunde: Die Scuderi als Detektivin: Auswertung der HA insofern, als dass gemeinsam ein Tafelbild erarbeitet wird. Untersuchung des detektivischen Verhaltens der Scuderi anhand ausgewählter Textstellen in Gruppenarbeit. Auswertung der Ergebnisse aus der Gruppenarbeit durch Schülervorträge2 und Unterrichtsgespräch. HA: Charakterisiere das Fräulein von Scuderi. Bedenke auch ihr weiteres Vorgehen nach der eigentlichen Aufklärung des Falls. 4. Stunde: Die Struktur und das Genre der Erzählung: Kurze Auswertung der HA im Unterrichtsgespräch, die die Festigung einer differenzierten Sicht der Figur der Scuderi bei den Schülern intendiert. Gemeinsame anschauliche Herausarbeitung der Struktur der Erzählung mit dem Ziel, zumindest ansatzweise erörtern zu können, ob und inwieweit die Erzählung als Detektivgeschichte bezeichnet werden kann. HA: Stelle Überlegungen darüber an, welches Tatmotiv der „unverdächtige Schuldige“, Cardillac, besitzt. 5. Stunde: Der Täter Cardillac: Auswertung der HA resp. Erörterung seines Tatmotivs. Befassung mit Cardillacs Doppelleben. HA: Rekapituliere, weshalb Olivier die Morde Cardillacs verschweigt. 6. Stunde: Besprechung der HA. Diskussion der moralischen (Un-)Schuld Oliviers. 7. Stunde: Erarbeitung von Plädoyers für Oliviers (Un-)Schuld in Kleingruppen mit anschließenden freien Vorträgen der Plädoyers und anschließender Diskussion. HA: Beschreibe den Aufbau des Geständnisses von Olivier. 8. Stunde: Erzähltechnik: Auswertung der HA, mit dem Ziel der Verdeutlichung der Rückwendung und ihrer Funktion im Unterrichtsgespräch, wozu weitere Textstellen herangezogen werden. HA: „[...] irgendein Zufall [könnte noch] das böse Geheimnis [um Cardillac] feindselig enthüllen [...]“ Entwickle eine spannende Szene, in der „irgendein [solcher] Zufall“ eintritt. Bedenke die Reaktion Madelons und die Zukunft des Liebespaares. 9. Stunde: Abschluss der UE: Vorträge und Diskussionen einiger HA.