Praktikumsbericht Fachpraktikum (eBook)

Praktikumsbericht Fachpraktikum (eBook)

Sabrina Kreppel
Sabrina Kreppel
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638218702
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1-2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), Veranstaltung: Praktikumsvor-/nachbereitung, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Praktikum, dem sogenannten Fachpraktikum, stand wie der Name schon sagt, ein Fach im Vordergrund der Analyse von Schule, Unterricht & Handeln: Englisch. Diese Tatsache, und auch die, dass es an einer weiterführenden Schule stattfand, unterschieden es von vornherein von meinen vorherigen Praktika an Grundschulen, in denen es vielmehr galt das gesamte Schulleben in der Praxis zu beleuchten. Natürlich minderte das nicht die Vorfreude, Spannung und Erwartung gegenüber dem Praktikum. Während dem Wintersemester 2001/2002 wurden wir durch eine Vorbereitungsveranstaltung ausreichend auf das Praktikum und die damit zusammenhängenden fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Besonderheiten vorbereitet. Nun sollten Aspekte wie die schulischen Rahmenbedingungen, Ausstattung und Ressourcen für den Englischunterricht, die Analyse fachlicher Lehr-, Lern- und Arbeitsformen und die Planung, Durchführung und Evaluation von Englischunterricht an einer Schule von uns „Studentinnen“ selbst beobachtet bzw. durchgeführt werden. Ein frühzeitiges Treffen mit der Mentorin, Frau Eckelmann, gab uns die Möglichkeit, eine Vorstellung von dem zu bekommen, was uns in der Zeit vom 18. Februar bis 22. März 2002 erwarten würde. Wir lernten die Schule und einige Lehrer kennen, besprachen die kommenden Unterrichtseinheiten im Fach Englisch sowie grundlegende Prinzipien ihres Unterrichts und stellten den Stundenplan zusammen. Zweieinhalb Wochen später begann dann unsere „Praktikantinnenzeit“ an der IGS-Kastellstraße. Im Folgenden sollen meine Eindrücke und Erlebnisse während der 5 Wochen Praktikum, inklusive meiner eigenen Unterrichtssequenzen, geschildert werden. Den Einstieg dazu bildet eine Beschreibung der Integrierten Gesamtschule Kastellstraße. Dabei gehe ich auf wesentliche Aspekte , die das Lernen an der Schule bestimmen, ein. Des weiteren beschreibe ich zwei Hospitationsstunden und fasse meine Beobachtungen zu den Unterrichts- bzw. Lernstörungen zusammen. Die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung zwei meiner eigenen Unterrichtsstunden und der Schwerpunkt „Unterrichtssprache“ werden ausführlicher analysiert. Abgerundet werden die Ausführungen schließlich durch ein persönliches Resümee.