E.T.A. Hoffmanns "Lebensansichten des Katers Murr" (eBook)

E.T.A. Hoffmanns "Lebensansichten des Katers Murr" (eBook)

David Siener
David Siener
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638217989
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: PS - Romane der Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: E.T.A. Hoffmanns Roman „Lebensansichten des Katers Murr“ bietet im Zuge einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine Fülle an Betrachtungs- und Untersuchungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich daher bei der Beschäftigung mit diesem Werk auf die beiden Hauptcharaktere, Kater Murr und Johannes Kreisler. Sie werden dabei im Einzelnen betrachtet . Es sei hier jedoch angemerkt, dass die Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, da schon allein diese beiden Figuren schier unerschöpflich sind. Wie im Inhaltsverzeichnis zu erkennen, wurden deshalb einzelne, wichtige Aspekte herausgegriffen, denen sich diese Arbeit widmet. An dieser Stelle soll außerdem eine kleine Einleitung, bzw. Hinführung zum Roman geliefert werden: „Das Urerlebnis, das E.T.A. Hoffmanns ganzes Werk durchzieht, ist der radikale Dualismus von Ideal und Wirklichkeit, der unlösbare Konflikt zwischen dem gemeinen Alltag und dem hochgespannten Menschengeist, der die Erdenwirklichkeit übersteigen und den Himmel des Ideals erstürmen will. [...] Die lustige erzählerische Fiktion, kraft der sich durch ein Versehen des Setzers in die eine Biographie Fetzen einer anderen eingeschlichen haben, geht bekanntlich auf Jean Paulsche Anregungen zurück.“1 Die zwei verschiedenen Biographien stehen also nicht für sich selbst, sondern sind durch ihre ständige gegenseitige Unterbrechung ineinander verwoben. Dualismus entsteht durch die verschiedenen Welten, die des philiströsen Katers und die des Musikers und wahren Künstlers Kreisler. „Die Kreislergestalt [ist] [... ] eine unglaublich tiefere Konzeption als der literarische Kater, und ebenso ist der Kreislerteil des Romans unverkennbar der primäre und substantiellere, der Murrteil der abgeleitete, durch seine Kontrastfunktion bestimmte Bestandteil des Romans.“2 Das Vorwort, sowie auch schon der Titel, ziehen hingegen die ganze Aufmerksamkeit auf den Murrteil, der sich als der eigentliche Roman ausgibt, der Kreislerteil ist laut Vorwort lediglich ein Versehen. Weiterhin zeichnet sich der Murrteil dadurch aus, dass er eine durchgängige, ununterbrochene und vor allem auch chronologische Biographie liefert. Der Kreislerteil weist im Gegensatz dazu Lücken auf, ebenso ist die Anordnung der Teile nicht chronologisch. In dieser Umkehrung selbst steckt ironischer Gehalt 1 Meyer, Herman: Das Zitat in der Erzählkunst. Zur Geschichte und Poetik des Europäischen Romans, Frankfurt a. M. 1988, S. 114. 2 Ebd., S. 114/115.