Die Systemtherapie (eBook)

Die Systemtherapie (eBook)

Begenat MelanieHartkopf Nadine
Begenat MelanieHartkopf Nadine
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638216876
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: eins, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Systemische Sichtweisen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nachdem wir die Literatur gesichtet hatten, sind wir immer wieder auf den Namen Ludewig gestoßen und wurden vielfach darauf verwiesen. Und so wurde das Buch „Systemische Therapie“ von Ludewig zum Grundlagenwerk unserer Hausarbeit. Nach der Literatursichtung entschieden wir uns dafür, unsere Hausarbeit folgendermaßen zu gliedern: Im zweiten Punkt werden die für die systemische Denk- und Therapieweise wichtigsten Begriffe geklärt. Hierzu gehören die Worte „systemisch“, „Systemtheorie“ und „Therapie“. Der Begriff „System“ in seinem Wandel wird im darauf folgenden Punkt beschrieben, da er sich im historischen Hintergrund mehrfach mit der veränderten Sichtweisen verändert. Der vierte Punkt befasst sich mit den Grundannahmen der systemischen Sichtweise und dem daraus folgenden Menschenbild für die Therapie. Der nächste Punkt hat die klinische Theorie von Ludewig zum Thema und baut sich wie folgt auf: Nach einer kurzen Einleitung wird das Mitgliedskonzept erläutert und dann die vier Phasen der Kommunikation in der Therapie systematisch erfasst. Im sechsten Punkt werden die Methoden dargestellt, deren sich die systemische Therapie bedient. Hier wird nur eine kleine Auswahl bearbeitet und beschrieben, da das Angebot doch sehr vielfältig ist. Wir haben uns für die sechs, unserer Meinung nach, interessantesten und wichtigsten entschieden. Nach diesem theoretischen Block haben wir versucht durch ein Fallbeispiel der Hausarbeit einen praktischen Fokus zu geben. Wir wollten damit die Theorie in die therapeutische Praxis umsetzen, um sie an dem Beispiel der Anorexia nervosa zu verdeutlichen. Die Vorgehensweise sieht wie folgt aus. Als erstes wird der Fall „Marita“ dargestellt und Hintergrundinformationen werden gegeben. Dann werden die traditionellen Lösungen des Problems vorgestellt, wie zum Beispiel die psychoanalytische Herangehensweise und dann gehen wir die mögliche systemische Vorgehensweise ein. Danach werden diese unterschiedlichen Lösungen in Punkt sieben verglichen und gegeneinander abgewogen. Der achte Punkt gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Bereiche, in denen die systemische Therapie Anwendung findet. Der letzte Punkt stellt die persönliche Stellungnahme und das Resümee dar, in dem wir auftretende Problem in der Bearbeitung und unsere Meinung darstellen werden.