Theorie der Politik - Eine Einführung (eBook)

Theorie der Politik - Eine Einführung (eBook)

Patrick Kiesch
Patrick Kiesch
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638216463
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Bremen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorie der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte einen Vergleich zwischen zwei Einführungswerken in die Theorie der Politik und der Politikwissenschaften anstellen, der aufzeigt wie differenziert und unterschiedlich die Vorgehensweise bei der Bestimmung von Erscheinungsformen und Wesen im Bereich des Politischen ausfallen kann. Zum einen habe ich einen Einführungsband gewählt, „Theorie der Politik. Eine Einführung“, in welchem die Autoren ihr Werk als einen neuen Versuch ansehen die Politische Theorie, Ideengeschichte und Politische Soziologie mit aussagekräftigen Schlüsseltexten zu verbinden. Um dieses zu erreichen, wird im besonderen Maße darauf Wert gelegt, Politik im historischen und philosophischen Kontext verstehen zu lassen. Die Verfasser versuchen zu entwickeln, wie die klassischen politischen Ideen und sozialen Bewegungen in der bürgerlichen Gesellschaft entstanden sind, um dann im abschließenden Teil des Buches den Beitrag politischer Theorien zu einer Lösung kontroverser Einzelprobleme ermitteln zu können. Zum anderen beziehe ich mich auf das Werk, „Einführung in die Politikwissenschaft. 5. Auflage“, welches die geschichtliche Entstehung, die verschiedenen Dimensionen und Theorieansätze sowie die Systematik und praktische Anwendung des Politikverständnisses beschreiben will. Die Autoren haben sich dabei zum Ziel gesetzt, die Grundzüge der Politikwissenschaft im Ganzen wie ihrer verschiedenen Teildisziplinen, ihre theoretischen und methodischen Grundlagen sowie ihre konstituierenden Fragestellungen unter den veränderten politischen Rahmenbedingungen und Erfahrungen des 20. Jahrhunderts zu präsentieren. Beide Einführungsbücher zeigen inhaltliche Parallelen auf, wobei sich jedoch die Systematik des Aufbaus, um Politikwissenschaft und politische Theorie zu analysieren und zu erklären, grundlegend unterscheidet. Während in dem Band, Theorie der Politik, konkrete politische Ideen, wie beispielsweise Liberalismus, Konservatismus oder auch Sozialismus vorgestellt werden, versucht das andere Einführungswerk einen allgemeingültigen systemtheoretischen Bezugsrahmen aufzustellen, indem es gilt die inneren Abläufe in einem politischen Gemeinwesen zu erkennen. Doch zunächst soll geklärt werden, wie beide Werke den Politikbegriff, bzw. die Politikwissenschaft erklären und definieren.