Der zukünftige Stellenwert der klassischen Print-Tageszeitung im Anzeigen- und Lesermarkt unter Berücksichtigung der Konkurrenzierung durch das Internet (eBook)

Der zukünftige Stellenwert der klassischen Print-Tageszeitung im Anzeigen- und Lesermarkt unter Berücksichtigung der Konkurrenzierung durch das Internet (eBook)

Marcel Arnet
Marcel Arnet
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638215824
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 4.5 (CH), , Veranstaltung: Abschlussarbeit zum Betriebsökonomen HWV, Sprache: Deutsch, Abstract: Brüttisellen, im September 2007 Schon immer war es ein grosser Traum von mir, im Bereich Marketing zu arbeiten. Nach meiner kaufmännischen Verwaltungslehre habe ich versucht im Marketing Fuss zu fassen. Da es eine wirtschaftlich unsichere Zeit war, wurde mir keine Möglichkeit dafür geboten. Kurz nachdem ich meine Weiterbildung begonnen hatte, schien ein Licht an meinem Berufshimmel aufzugehen und ich fand den Branchenquereinstieg bei einer Unternehmung für Anzeigenmarketing. Nach einem intensiven Jahr bei dieser kleinen Firma wechselte ich zum Branchenleader in der Schweiz bei welcher ich bis im Jahre 2005 arbeitete. Für dieses Unternehmen war es wichtig, im Online-Geschäft Fuss zu fassen. Nachdem in den Jahren zuvor dieses Geschäft allerdings überschätzt wurde, versuchte dieses Unternehmen das Online-Standbein nachhaltiger aufzubauen. Im Februar 2002 wurde deshalb eine Vollkooperation für den Verkauf von Online-Rubrikeninseraten mit einem Online-Portal (Job-, Immo- und Autobörse) eingegangen. Hierfür wurde mir die Verkaufsleitung angeboten. Diese Herausforderung kam für mich nach meinem Studium gerade richtig. Das Thema meiner Diplomarbeit habe ich gewählt, weil ich in meinem Job häufig mit genau diesem Problem konfrontiert wurde. Gerade in einem Unternehmen, welches seine Kernkompetenzen noch weitgehend im rückläufigen Printbereich hat, ist es wichtig, sich mit dieser Perspektive zu beschäftigen. Seit 2002 sind nun einige Jahre vergangen. Das Kooperation sowie die Beteiligung am Online-Portal wurde bereits 2003 aufgegeben. Ab 2008 richtet sich mein ehemaliger Arbeitgeber neu aus und ist nun auch bei weiteren Mediengattungen eingestiegen. Für mich ist der Verkauf der Beteiligung am Online-Portal nach wie vor ein Fehler. Ich hätte die komplete Übernahme begrüsst und bin überzeugt, dass diese Aktivitäten bis heute - mit der richtigen Strategie - den notwendigen Gewinn gebracht hätte. Meine Zeit im besagten Unternehmen war sehr turbulent - aber auch sehr interessant.