Möglichkeiten des Einsatzes des Dia-/ Arbeitsprojektors zur Projektion chemischer Experimente im Chemieunterricht der Realschule (eBook)

Möglichkeiten des Einsatzes des Dia-/ Arbeitsprojektors zur Projektion chemischer Experimente im Chemieunterricht der Realschule (eBook)

Flessner NicoleWiedemann Alexandra
Flessner NicoleWiedemann Alexandra
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638213875
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 1,5, , Veranstaltung: Didaktisches Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Chemieunterricht wird durch die vielseitige Gestalt der Medien sehr belebt. Allgemein versteht man unter Medien alle Unterrichtsmittel, die benutzt werden, um Lernprozesse zu ermöglichen und sie optimal zu gestalten. Das wichtigste Medium im Chemieunterricht ist das Experiment, das im Mittelpunkt steht, egal ob als Schüler-, Demonstrations- oder Lehrerexperiment. Beim Schülerexperiment soll das Prinzip der Selbständigkeit geprägt werden. Außerdem hat es eine motivierende Wirkung und fördert die positive Einstellung der Schüler zum Chemieunterricht. Des weiteren soll dadurch die Behaltensleistung erhöht werden und damit die Effektivität des Chemieunterrichts. Die Schüler und Schülerinnen können manuelle Fertigkeiten erwerben und der haptische Lerntyp wird gefördert. Auch das soziale Verhalten in der Kleingruppe wird durch das Schülerexperiment gefördert. Demonstrationsexperimente werden aber sehr häufig durchgeführt, da sie unter anderem zeitsparend sind. Sie werden außerdem eingesetzt, wenn der Versuch die Schüler und Schülerinnen überfordern würde, da die Versuchsapparatur zu kompliziert ist. Auch gefährliche Versuche eignen sich besser als Demonstrationsexperimente. Außerdem kann die Klasse so den demonstrierten Effekt beobachten. Aber genau dieser Punkt ist sehr problematisch beim Demonstrationsexperiment, denn es muss von allen Plätzen aus gut sichtbar sein, sonst bestehen für die Schüler und Schülerinnen bei der Beobachtung des Experiments ungleiche Bedingungen. Deshalb sollte man entweder mit größeren Experimentiergeräten arbeiten, oder aber durch Projektion der Experimente optisch das Versuchsgeschehen vergrößern. Das Arbeiten mit größeren Experimentiergeräten bringt jedoch einige Nachteile mit sich. Zum einen ist der Chemikalienverbrauch zu groß und zum anderen dauert eine Reaktion bei größeren Stoffmengen länger. Außerdem entstehen hierbei möglicherweise auch größere Mengen an giftigen oder schädlichen Stoffen. Möchte man Versuche projektieren, könnte die Anschaffung der dafür benötigten Geräte Probleme machen, denn sie sollen preisgünstig sein, aber auch einfach zu bedienen. Gleichzeitig sollen sie leicht zu warten, verschieden einsetzbar und für alle Schüler und Schülerinnen gleich gut sichtbar sein. Beim Einsatz dieser Geräte sollte eine Raumverdunkelung nicht notwendig sein. Wir können aber bestätigen, dass eine Projektion mit dem Diaprojektor und Arbeitsprojektor diese Forderungen erfüllt. [...]