Effizienz in der Steuererhebung. Warum gibt es unterschiedliche Erhebungs und Entrichtungskosten? (eBook)

Effizienz in der Steuererhebung. Warum gibt es unterschiedliche Erhebungs und Entrichtungskosten? (eBook)

Claudia Bracht
Claudia Bracht
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638209663
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Universität Kassel (FB Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Besteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Steuererhebung verursacht Kosten, die einerseits in den privatenHaushalten und Unternehmen und andererseits beim Staat entstehen. DerVorsatz diese Beträge so gering wie möglich zu halten ist ein steuerpolitisches Ziel welches bereits von Adam Smith (1723-1790) gefordert wurde. Leider steht seine vierte Regel der Besteuerung, nämlich der Grundsatzder Wirtschaftlichkeit, allzu oft im Schatten der Anderen. Sie besagt, dassdie Differenz zwischen verfügbaren Finanzmitteln und Steueraufkommenmöglichst minimiert werden sollte. Im Verlauf der 70er Jahre stieg der Anteil der Staatsausgaben am Bruttosozialprodukt in den sieben bedeutendsten westlichen Industrienationenum 7% an und entfachte eine Diskussion über die volkswirtschaftlichenKosten der Staatstätigkeit. Somit erlangte auch die Effizienz in der Steuererhebung wieder stärkere Beachtung und in den 80er und 90er Jahrenwurden erstmals eine Reihe von Studien, die Entrichtungs- und Erhebungskosten betreffend, in verschiedenen Ländern durchgeführt. Leider existiert für Deutschland keine aktuelle Erhebung, da lediglich Anfang der 80er Jahre 3 erwähnenswerte Studien von Bauer, Tiebel undTäuber durchgeführt wurden, auf die sich auch aktuelle Literatur immerwieder bezieht. Daher basieren diese Ausführungen hauptsächlich auf denVeröffentlichungen von Cedric Sandford. Ziel dieser Arbeit ist es Ursachen für die Entstehung unterschiedlicher Erhebungs- und Entrichtungskosten darzustellen und zu untersuchen ob undwenn ja wie, diese Kosen international verglichen werden können. Dazu möchte ich zunächst die grundlegenden Begriffe definieren und diewichtigsten Kennzahlen der Steuereffizienz beschreiben, um anschließendeinige Faktoren darzustellen von denen die Höhe der Erhebungs- und Entrichtungskosten im wesentlichen beeinflusst wird. Im mittleren Teil soll versucht werden die Effizienz der Steuersysteme verschiedener Länder zuvergleichen. Zum Schluss folgt dann die Erläuterung einiger Reformvorschläge, die Diskussionsansätze bieten können.