Die Rosenkreuzer - Ein Versuch über eine Geheimgesellschaft im Wandel der Neuzeit (eBook)

Die Rosenkreuzer - Ein Versuch über eine Geheimgesellschaft im Wandel der Neuzeit (eBook)

Matthias Franke
Matthias Franke
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638202169
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Geheimnis und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit soll die rosenkreuzerische Literatur des 17. Jahrhunderts in ihrer Wechselwirkung mit der zeitgleichen Veränderung gesellschaftlicher Funktionen und als deren Ausdruck untersucht werden. Der zweite Teil wird unter dem selben Aspekt eine Betrachtung der rosenkreuzerischen Geheimgesellschaft des 18. Jahrhunderts versuchen. Hierzu wird es zur Vereinfachung vereinzelt nötig, relevante gesellschaftliche Funktionen in dem reichlich unzulänglichen Begriff „Moderne“ zusammenzufassen. Als Projekt der Moderne wird Folgendes definiert: · die Entstehung und Ausbildung einer Publizität und Öffentlichkeit, die nicht mehr ausschließlich vom Öffentlichkeit repräsentierenden Publikum getragen ist · die Entstehung und Fortentwicklung getrennter Sphären des Öffentlichen und Privaten, damit auch des Geheimen · die fortschreitende Ausbildung von Gruppenidentitäten und Gruppen, deren Interaktion nicht mehr ausschließlich eine zwischenmenschliche ist · das Aufkommen und die Fortentwicklung des Versuchs, solche Gruppenidentitäten und Gruppen gemäß einer normativen Weltanschauung meist unter Zuhilfenahme von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu schaffen und planmäßig zu formen · die Entstehung und Fortentwicklung getrennter Sphären des im weitesten Sinne religiösen - und des im weitesten Sinne wissenschaftlichen Versuchs eines Erkenntniserwerbs; in der Folge auch die schärfer werdende Trennung einzelner Bereiche der Wissenschaft Bei obiger Zielsetzung der Arbeit kann darauf verzichtet werden, die Protagonisten der Geschichte der Rosenkreuzergesellschaft lückenlos vorzustellen. Es wird lediglich das Geburts- und Todesjahr ihrer wichtigsten Wortführer genannt. Selbst prominente Personen, die angeblich in Kontakt zu den Rosenkreuzern standen, werden nicht erwähnt, wenn ihr Einfluß auf die Entwicklung der Rosenkreuzergesellschaft nicht nachweisbar ist. Ebenso ist die Rolle von deren Mitgliedern bei politischen Entwicklungen entweder nicht eindeutig nachweisbar oder sie ist vom persönlichen Interesse, aber in keiner Weise vom Gedankengut des Ordens beeinflußt. Auch dieser interessante Aspekt, den eine Arbeit allgemein über freimaurerische Hochgradsysteme wohl besser untersuchen könnte, wird daher nicht erörtert.