Deine allereigenste Enge - Radikale Individualität und Freiheit in Paul Celans Meridian (eBook)

Deine allereigenste Enge - Radikale Individualität und Freiheit in Paul Celans Meridian (eBook)

Thomas Stachel
Thomas Stachel
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638201933
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: N.N., Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit mache ich den Versuch, Paul Celans Büchner-Preis-Rede „Der Meridian“ im Hinblick auf einen einzigen Schwerpunkt zu interpretieren: den des Zusammenhangs von radikaler Individualität und Freiheit. Dabei gehe ich wie folgt vor: Im ersten Kapitel des Teils I. versuche ich durch möglichst genaue Lektüre, alles zur ‚Kunst’ Gesagte zu diskutieren und begrifflich so eindeutig wie möglich zu fassen. In linearer Folge wird dabei jeder Abschnitt der Rede Schritt für Schritt zitiert und interpretiert. Da Celan seinen Begriff von ‚Kunst’ durch eine Auseinandersetzung mit Georg Büchners Schriften gewinnt, wird auch dieser Auseinandersetzung mit Büchners Werk und dessen Interpretation durch Celan viel Platz eingeräumt. Eine Zusammenfassung schließt dieses erste Kapitel ab. Im zweiten Kapitel des Te ils I. verfahre ich in gleicher Weise mit allem zur ‚Dichtung’ Gesagten. Hier werden alle noch unberücksichtigten Abschnitte des Meridian besprochen, sodass bis zum Ende des Teils I. die Rede einmal vollständig zitiert vorliegt. Am Ende von Teil I. erweisen sich ‚Dringlichkeit’, ‚Geschichtlichkeit’, ‚Körperlichkeit’ und ‚Individualität’ als die Bestimmungen der ‚Dichtung’, von der Celan in der Poetik des Meridian spricht. Auch dieses Kapitel wird durch eine Zusammenfassung abgeschlossen. Der Teil II. versteht sich als eine Vertiefung der gewonnenen Aspekte. Dort werde ich in großem Umfang auf die Vorstufen, Entwürfe und Materialien der Tübinger Ausgabe des Meridian eingehen, um gegebenenfalls die Ergebnisse aus Teil I. durch neue Perspektiven zu erweitern. Wo nötig, werden bereits zitierte Abschnitte des Meridian erneut aufgeführt. Die Kapitel des Teils II. sollen der Diskussion der obigenBestimmungen dienen: Kapitel II.2 („Das Datum“) und Kapitel II. 3 („Die Künstlichkeit der ‚Kunst’“) versuchen die Klärung der Frage: Warum sind die Aspekte ‚Dringlichkeit’ und ‚Geschichtlichkeit’ so eminent wichtig in Celans Poetik ? Kapitel II.4 („Das Eigenste und das ‚Andere’“) bildet das Herzstück der gesamten Untersuchung; in ihm geht es gewissermaßen um eine Rechtfertigung des Titels der Arbeit. Schließlich dienen die Kapitel II.5 („Körperlichkeit und Personalität“), II.6 („Sinn als ‚Richtung’“) und II.7 („Das Phänomenale der Bilder und die Herrschaft des ‚Gedichts’“) der Diskussion dessen, was die ‚körperliche ’ Dimension der ‚Dichtung’ Celans sein könnte. [...]