Die Entstehung der ersten Erwachsenenlehrwerke für Deutsch als Fremdsprache nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung ihres Deutschlandbildes (eBook)

Die Entstehung der ersten Erwachsenenlehrwerke für Deutsch als Fremdsprache nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung ihres Deutschlandbildes (eBook)

Stefan Deinzer
Stefan Deinzer
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638201353
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Deutsch als Fremdsprache an der Uni Bamberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versteht sich als ein Glied in einer Reihe von Diplomarbeiten, die verschiedene Abschnitte der neueren DaF-Geschichte behandelt. Damit trete ich die Nachfolge von Saskia Albert (1998) an, die in ihrer Diplomarbeit die erste universitäre Lehrwerksgeneration für Deutsch als Fremdsprache von Walter Weber während des Zweiten Weltkrieges untersucht. Um der Kontinuität der Darstellung willen, werde ich mich öfter auf diese Arbeit beziehen. Webers Lehrwerk wurde 1943 von Hermann Kessler neu bearbeitet. Das ist der Punkt, an dem meine Arbeit zeitlich ansetzt. Mein Untersuchungszeitraum erstreckt sich ungefähr bis Ende der 60er Jahre, als die erste Institutionalisierung und Konsolidierung des Faches DaF weitgehend abgeschlossen war und der Lehrwerksmarkt mit dem Einzug der audiolingualen/audiovisuellen Methode zu explodieren begann. Das erste Lehrwerk, Kesslers Deutsch lernen – leicht gemacht! fällt zeitlich gesehen eigentlich noch in die Zeit während des Krieges. Dies dient aber der Veranschaulichung des Übergangs von Kriegs- zu Nachkriegszeit. Neben Schulz/Griesbachs Deutscher Sprachlehre für Ausländer, dem ersten wirklich neuen Nachkriegslehrwerk für DaF, war noch vorgesehen, das Buch Deutsch. Ein Lehrbuch für Ausländer aus der DDR zu untersuchen. Da es mir aber trotz vielfacher Versuche nicht gelungen ist, eine Erstauflage dieses Lehrwerks aufzutreiben, mußte ich leider darauf verzichten. Ich habe trotzdem in meiner Arbeit die DDR ausführlich berücksichtigt und hoffe, der Leser1 kann sich auch ohne eine umfassende Analyse ein Bild von der Entstehung des Lehrwerks machen. Statt des DDR-Lehrwerks habe ich allerdings anderes, nicht weniger wichtiges Lehrmaterial gefunden, das heute völlig in Vergessenheit geraten ist und in meinem „Lehrwerks-Weltbild“ für den einen oder anderen überraschenden Aha-Effekt gesorgt hat. In keiner moderneren Abhandlung über Lehrwerksgeschichte wird es erwähnt, obwohl es gerade bei der Entwicklung des Schulz/Griesbach eine wichtige Schlüsselrolle spielte. Die Rede ist von Georg Lappers Methode „Singendes Lernen“, die in Auszügen im Anhang beigefügt ist. Die Entstehung der ersten DaF-Lehrwerke nach dem Krieg darzustellen, hat sich als wesentlich komplexer erwiesen als ursprünglich angenommen. Daher auch der Umfang der Arbeit. [...]