Umsetzung der Prinzipien des New Public Management in Entwicklungsländern (eBook)

Umsetzung der Prinzipien des New Public Management in Entwicklungsländern (eBook)

Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638200660
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1-, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Verwaltungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Entwicklungsländer sind geprägt durch politische Instabilität, wirtschaftliche Abhängigkeit und soziales Ungleichgewicht. Entwickelte Staaten dagegen unterstützen Entwicklungsländer mit finanziellen Mitteln, personellem Einsatz, aber auch durch Wissenstransfer. Um politische Stabilität zu erreichen muss nicht nur eine demokratische Regierungsform eingeführt werden; sie muss auch von den Bürgern akzeptiert und vertreten werden. Die wirtschaftliche Unabhängigkeit kann durch die Übernahme westlicher marktwirtschaftlicher Methoden positiv beeinflusst werden. Vorrausetzung ist aber ein unterstützendes Regierungssystem und soziales Gleichgewicht. Dementsprechend muss jedes Entwicklungsland vor allem sein Bildungssystem ausbauen um professionell ausgebildete Arbeitskräfte aus der eigenen Bevölkerung beziehen zu können. Nur so kann eine langfristige wirtschaftliche Unabhängigkeit entstehen. Gerade im Bereich der öffentlichen Verwaltungsreformen übernehmen bzw. orientieren sich viele Entwicklungsländer an westlichen Beispielen wie z.B. dem neuseeländischen New Public Management Modell (NPM). Um die Beziehung zu der Bevölkerung zu verbessern aber auch deren Vertrauen in die Regierung wiederzuerlangen, muss die öffentliche Verwaltung reformiert werden. Dies ist dringend notwendig da das Vertrauen der Bürger gerade in Entwicklungsländern durch Korruption, Willkür und Vetternwirtschaft in der Vergangenheit und auch gegenwärtig noch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und wird. Des Weiteren sind Entwicklungsländer besonders im Bereich des technischen Know-hows, durch Rückstände in der Mechanisierung und durch unproduktive Arbeitsweisen noch stark unterentwickelt. Um also einen effektiv und effizient arbeitenden öffentlichen Sektor zu schaffen müssen Mitarbeiter speziell ausgebildet, technische Innovationen implementiert und solide Handlungsgrundlagen geschaffen werden. Die folgende Seminararbeit wird das Thema Verwaltungsreformen in Entwicklungsländern behandeln und speziell auf die Fragestellung eingehen, ob westliche Reformmodelle zur Reformierung der Verwaltungsebene in Entwicklungsländern geeignet sind. Diesbezüglich werden die Vor- und Nachteile der westlichen Reformmodelle in Bezug auf Entwicklungsländer diskutiert. Des Weiteren wird die Rolle der Internationalen Organisationen bei der Verbreitung von NPM-Ideen besprochen.