Arthur Schnitzlers Traumnovelle: Das Unbewusste in der Literatur - Die Struktur der Traumnovelle (eBook)

Arthur Schnitzlers Traumnovelle: Das Unbewusste in der Literatur - Die Struktur der Traumnovelle (eBook)

Kevin Demski
Kevin Demski
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638198172
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Erzählungen aus der deutschen und der Weltliteratur im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Eventuell wird ergänzend die durchaus diskussionswürdige Kubrick-Verfilmung Eyes Wide Shut gezeigt, wodurch Erörterungen auf dem Gebiet Literatur und Film ermöglicht würden. Problematisch für die Durchführung während des Unterrichts gestaltet sich allerdings die Länge des Films (155 Minuten). Denkbar wäre eine ausschnittweise Präsentation. 1.4 Vorausgegangene Unterrichtseinheit Zuvor wurde innerhalb des Problemkreises Bürgerlicher Alltag und die soziale Frage in der Literatur des 19. Jahrhunderts die UE Frauenemanzipation im 19. Jahrhundert und heute behandelt. Hierzu wurden ein Roman von Theodor Fontane, einige naturalistische Texte und Vergleichtexte aus der Gegenwart untersucht. 1.5 Nachfolgende Unterrichtseinheit Die nachfolgende UE soll, im Rahmen desselben Problemkreises (nämlich Literatur und Sprache als Ausdruck des Krisenbewusstseins), Die Krise des modernen Menschen behandeln. Dazu ist angedacht, Das Schloss von Franz Kafka zu untersuchen. 1.6 Intention der Unterrichtseinheit Die UE steht am Beginn des Problemkreises Literatur und Sprache als Ausdruck des Krisenbewusstseins. In der Literatur um 1900 werden verstärkt gesellschaftliche und psychologische Probleme thematisiert. Krisen werden allerdings nicht nur erzählt, sondern ihre Wahrnehmung führt zugleich zu einer Krise des Erzählens selbst. Es wird an der Vermittelbarkeit von Wirklichkeit und Wahrheit gezweifelt. Die UE verfolgt die Intention, die Schüler2 unter besonderer Berücksichtigung des Problemfeldes der Psychoanalyse für die Krisenzustände der Zeit um 1900 zu sensibilisieren. Ferner ist durch die UE eine starke Abgrenzung, auch auf unmittelbarer Textebene, zur vorangegangenen UE gut möglich. Die Verbindung, in der Arthur Schnitzler mit Sigmund Freud stand, ist außerdem ein gewinnbringender Umstand im Hinblick auf den Kenntniserwerb über Sigmund Freud und die Psychoanalyse. Nicht zu verachten ist letztlich die Kubrick-Verfilmung der Traumnovelle. Eyes Wide Shut ist durchaus diskussionswürdig und kann daher sinnvoll ergänzend in die UE eingebracht werden und soll zu Erörterungen hinsichtlich des Themengebietes Literatur und Film – verfilmte Literatur im 20. Jahrhundert motivieren. 2 Im Folgenden wird lediglich von Schülern gesprochen, was aber die weibliche Form stets mit einschließt.