Auf der Suche nach Unmittelbarkeit und Authentizität: Das visuelle Konzept von Lars von Triers Breaking the Waves (eBook)

Auf der Suche nach Unmittelbarkeit und Authentizität: Das visuelle Konzept von Lars von Triers Breaking the Waves (eBook)

Babette Kraus
Babette Kraus
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638197915
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Dorf an der rauhen britischen Nordseeküste berät der Ältestenrat einer kleinen calvinistischen Kirchengemeinde darüber, ob die gläubige, wenngleich naive und psychisch labile Bess ihren Freund Jan heiraten darf. Widerwillig geben sie Bess ihre Erlaubnis zur Heirat mit dem „Fremden“ Jan, einem Arbeiter von der Bohrinsel. Die Hochzeit wird gefeiert, doch ohne Kirchenglocken, die in der puritanischen Gemeinde als Symbol weltlicher Freude verpönt sind und daher nicht am Kirchturm hängen dürfen. Nach der Heirat geniesst Bess das Zusammensein mit ihrem geliebten Jan und macht mit Neugierde ihre ersten sexuellen Erfahrungen. Als Jan nach einiger Zeit zurück zur Bohrinsel muss, ist Bess zutiefst verzweifelt und erleidet einen Zusammenbruch. In der Kirche bittet sie Gott inständig, Jan zu ihr zurückkehren zu lassen. Jan kehrt nach einem schweren Unfall auf der Plattform tatsächlich zurück, allerdings vollständig gelähmt. Bess ist von ihrer Mitschuld an Jans Unfall überzeugt, da sie Jans Rückkehr ungeduldig von Gott erbeten hatte. Jans Gesundheitszustand verschlechtert sich, doch Bess lässt sich nicht entmutigen. Sie bittet Gott nur, Jans Leben zu erhalten. Bess Schwägerin Dodo und Jan sind sich einig darüber, dass es notwendig ist, Bess ein selbständiges und von Jan unabhängiges Leben zu ermöglichen, auch die Möglichkeit einer neuen Partnerschaft soll für Bess offenstehen. Um dies zu forcieren, fordert Jan Bess auf, mit anderen Männern sexuelle Kontakte zu haben und ihm davon zu erzählen. Jan behauptet, dass dies seinen Lebensmut erhalten könne. Bess versucht trotz ihres Widerwillens, Jans Wünsche zu erfüllen, wobei ihr eigener Wunsch eigentlich ist, bei Jan bleiben zu dürfen, ein Leben ohne ihn lehnt sie ab. Als es ihr nicht gelingt, Dr. Richardson, dem sie vertraut, zu verführen, erzählt sie Jan erfundene sexuelle Abenteuer. Nachdem Jan ihr aber nicht glaubt und sich sein gesundheitlicher Zustand verschlechtert, beginnt Bess verzweifelt, ähnlich einer Prostituierten, sich fremden Männern in Kneipen oder im Bus anzubieten. Sie handelt in der Überzeugung, dieses Opfer sei notwendig, damit Jan geheilt wird. Sie wird schliesslich aus der kirchlichen Gemeinschaft verstossen und verdammt. [...]