Das Hambacher Fest - Eine Etappe in der Entwicklung des deutschen Nationalismus (eBook)

Das Hambacher Fest - Eine Etappe in der Entwicklung des deutschen Nationalismus (eBook)

Anne Piegert
Anne Piegert
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638189798
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland im Vormärz 1815-1848: Restauration, Industrialisierung und Pauperismus sind einige Schlagworte für die Zeit, aber stärker noch wurden die Rufe nach Einigkeit, Recht und Freiheit. Die Befreiungskriege gegen Napoleon ließen den neu aufkeimenden Gedanken an eine Wiedervereinigung Deutschlands greifbarer werden. Der Wiener Kongress brachte die große Enttäuschung – die weitere Zersplitterung der deutschen Nation. Das Nationalgefühl war geweckt worden, der Wiener Kongress wurde zum Fanal für nationale und liberale Bewegungen. Auf dem Wartburgfest 1817 wurde die deutsche Einheit gefordert. Die Burschenschaften schwenkten schwarz-rot-goldene Fahnen. Der Mord an dem Schriftsteller Kotzebue brachte vorläufig den Höhepunkt der nationalen und liberalen Bewegung. Sie wurde schnell durch das Restaurationssystem Metternichs unterdrückt. Die Karlsbader Beschlüsse folgten. Die nationalen und liberalen Bewegungen wurden geknebelt. Es gelang ihnen aber in den Nachwehen der französischen Julirevolution die Fesseln abzustreifen und das Hambacher Fest zu organisieren und durchzuführen. Das Hambacher Fest wurde zum Großereignis der nationalen und liberalen Bewegung. In unmittelbarer Folge aber brachte es keine sichtbaren Veränderungen im gesellschaftlichen und politischen Gefüge. Ist das Hambacher Fest aus diesem Grund nur eine Randnotiz in der Geschichte oder ein Ereignis von weitreichender nationalgeschichtlicher Bedeutung? Zur Beantwortung dieser Frage betrachte ich die historische Situation im Vorfeld zum Hambacher Fest, das Hambacher Fest, die Reaktionen auf das Fest und spanne den Bogen zu nachfolgenden geschichtlichen Großereignissen – hier die deutsche Revolution von 1848/49 und Reichgründung 1871, um im größeren geschichtlichen Überblick die Bedeutung des Festes deutlicher werden zu lassen. Zum Thema des Hambacher Festes haben sich eine Vielzahl von Historikern und Sozialwissenschaftlern geäußert. Veit Valentin erforschte in seinem Buch „Das Hambacher Nationalfest“ präzise die Hintergründe und den Verlauf des Hambacher Festes mit Hilfe von gesammelten Aktenstücken aus jener Zeit. Egmont Zechlin betrachtet in dem Buch „Die deutsche Einheitsbewegung“ das Hambacher Fest mit Blick auf die bevorstehende Revolution, in wie weit dieses Ereignis zum Ausbruch der deutschen Revolution beiträgt. [...]