Das neue Sehen - Die neuen Frauen - Die neuen Fotografinnen - Bildbetrachtungen Aenne Biermann - Neue Fotografin, Neue Frau (eBook)

Das neue Sehen - Die neuen Frauen - Die neuen Fotografinnen - Bildbetrachtungen Aenne Biermann - Neue Fotografin, Neue Frau (eBook)

Nicole Schulze
Nicole Schulze
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638188807
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Bild und Text in der Avantgarde- Fotografie der zwanziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit skizziere ich die veränderte politische und wirtschaftliche Situation Deutschlands um daraus die Entwicklung eines Neuen Sehens und eines neuen Rollenverständnisses der Geschlechter abzuleiten. Beide Bewegungen verliefen parallel und waren niemals homogen. Ich werde auf die Entwicklung des Neuen Sehens/ der Neuen Fotografie in den Zwanziger Jahren eingehen. Von vielen Seiten wurde der Versuch unternommen das Bild der Neuen Frau festzuschreiben. Mit dem Ergebnis, das Kategorien und Klischees erschuf, die dem neuen Kulturideal nur oberflächlich gerecht wurden. Dennoch werde ich in dieser Arbeit mit diesen Kategorien arbeiten, da sie für meine Zwecke ausreichend erscheinen. In einem weiteren Abschnitt werde ich den Beruf Fotografin näher beleuchten um dann das Leben und einige Werke der Künstlerin Aenne Biermann unter den Gesichtspunkten der Neuen Fotografie und dem veränderten Geschlechterverständnis zu betrachten. Die erste deutsche Republik, eine Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs, wurde von vielen Frauen als hoffnungsvoller Übergang in eine liberale Zukunft erlebt. In diesen Jahren der aufbrechenden sozialen Hierarchien suchten und fanden zahlreiche Fotografinnen Zugang zu den neuen, sich erweiternden Bereichen fotografischer Tätigkeit. Die Kamera ermöglichte nicht nur eine neue Chance zur Berufstätigkeit für Frauen, sondern bedeutete auch gleichzeitig ein mögliches Instrument zur gesellschaftlichen Teilnahme (vgl. Eskildsen 1994). Ein wichtiger, meist vernachlässigter Zweig der Fotografie ist jenen unzähligen, meist unbekannten AmateurfotografInnen zu verdanken, die sich dem fotografischen Kunsthandwerk widmeten und mit ihren Produkten selten einem vorgegebenem Regelkanon entsprachen. Dennoch spiegeln sie die Eigenheiten und Besonderheiten der Fotografie wider oder betonen sie auf besondere Weise. In Ausstellungen oder Veröffentlichungen ist dem heutigen Betrachter aus der unabschätzbaren Masse an Fotografien nur ein Bruchteil an Aufnahmen zugänglich (vgl. Frizot 1998). [...]