Versuch einer Standortbestimmung anhand der biografischen Langzeitstudie "Spuren der Macht" von Herlinde Koelbl (eBook)

Versuch einer Standortbestimmung anhand der biografischen Langzeitstudie "Spuren der Macht" von Herlinde Koelbl (eBook)

Marius Stelzer
Marius Stelzer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638186513
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universität Münster (Inst. für Sozialpädagogiik, Weiterbildung und empirische Pädagogik), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden: Biografieforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Während ich die erste Literatur zu dieser Seminararbeit sichtete und querlas, kam mir, ausgehend von den Gedankengängen Burkhard FUHS1 die Idee, diese Arbeit nicht nur in einem theoretischen Kontext zu belassen, sondern wesentliche Problempunkte der Fragestellung anhand der Langzeitstudie Herlinde KOELBLS „Spuren der Macht. Die Verwandlung des Menschen durch das Amt“ zu eruieren. KOELBL hat von 1991 bis 1998 einschlägige Personen des gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Lebens in Deutschland fotografiert und lieferte 1999 einen beachtlichen Bildband aus, in dem neben den Fotografien auch die Interviews (gehalten während der einzelnen Fototermine) enthalten sind. Das Buchprojekt ist daher für das Anliegen dieser Arbeit ein Glücksfall, denn der ausschließliche Bezug auf methodische Aspekte der Fotografie in der Sozialforschung würde dem Seminarthema „Biografieforschung“ nicht gerecht werden. Der Bezug auf das KOELBL-Projekt kompensiert diesen Sachverhalt und gibt zudem – neben aller Theorie in der qualitativen Forschung – angemessene Möglichkeiten, die Theorien greifbar werden zu lassen. Die Struktur der Arbeit ist demnach eine Zweiteilung: Zunächst geht es grundsätzlich um Methoden qualitativer Sozialforschung. Schwerpunkt dieser Ausführungen ist die Darstellung des Prinzips der Triangulation. Ein besonderer Akzent liegt dem Thema dieser Arbeit gemäß in der Schilderung der Besonderheiten des Mediums „Fotografie“. Die Fragen und Erkenntnisse werden im zweiten Teil der Arbeit angewendet. Ich habe aus dem Bildband „Spuren der Macht“ die Portraitfotos mit dem Außenpolitiker Joschka FISCHER (B’90 – Die Grünen) ausgewählt. Anhand dieser Aufnahmen - gekoppelt mit Interviewstatements und biografischen Fakten - soll überprüft werden, ob die Erkenntnisse des ersten Teils der Arbeit in diesem speziellen Fall „greifen“. Dabei soll es keine Rolle spielen, ob KOELBL reflektiv gearbeitet hat, dass ihr also die wesentliche Methodik qualitativer Sozialforschung bewusst war. Eine abschließende Bewertung der Fotostudie unter Berücksichtigung der Arbeitsergebnisse (also unter sozialwissenschaftlich-empririschen Gesichtspunkten) und unter Einbezug ausgewählter Rezensionen in der Presse schließt die Arbeit ab.