Matrixorganisation als Organisationskonzept für multinationale Unternehmungen (eBook)

Matrixorganisation als Organisationskonzept für multinationale Unternehmungen (eBook)

Anne Bartel
Anne Bartel
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638184359
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl Planung und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch veränderte Wettbewerbsbedingungen sehen sich Unternehmungen zunehmend mit einer komplexeren und unsicheren Umwelt konfrontiert. Zur Aufrechterhaltung der Funktions- und Konkurrenzfähigkeit wächst die Notwendigkeit zu expandieren und zum Ausbau der internationalen Aktivitäten. Die multinationale Unternehmung gewinnt seit den letzten Jahrzehnten stetig an ökonomischer Bedeutung und steht heute im Fokus der unternehmerischen Gestaltungsmöglichkeiten. An die Organisationsstruktur der multinationalen Unternehmung werden hohe Anforderungen gestellt. Ihre grundsätzliche Festlegung und Fixierung gehört zu den wichtigsten Aufgaben, mit denen die obersten Führungskräfte betraut werden. Die betriebswirtschaftliche Organisationslehre stellt zur Lösung dieser Aufgabe eine Reihe von Konzepten zur Verfügung. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Organisationskonzept der Matrixorganisation. Die Matrixorganisation wurde durch den Einsatz bei Großprojekten der Luft- und Raumfahrt im angelsächsischen Raum begründet und seit den 60er Jahren in der Literatur zunehmend thematisiert. Wenn auch in Bezug auf die praktische Tauglichkeit der Matrixorganisation wiederholt von Zweifeln berichtet wird, stellte Gomez 1992 fest, dass die Matrixorganisation „noch fest im Sattel“ sitze. Um einen Überblick über das Konzept und die Anwendung der Matrixorganisation zu erhalten, untersucht die vorliegende Arbeit im theoretischen Teil verschiedene Aspekte der Matrixorganisation und nimmt eine definitorische Abgrenzung der multinationalen Unternehmung vor. Im empirischen Teil der Ausführungen findet eine Analyse der DAX 30-Unternehmungen statt. Hier wird die Frage nach der Aktualität und praktischen Verbreitung der Matrixorganisation als Organisationskonzept multinationaler Unternehmungen gestellt. Durch die Betrachtung des Matrixkonzeptes in zwei Unternehmungen sollen die theoretischen Erkenntnisse veranschaulicht werden. Chancen und Grenzen der Matrixorganisation werden aufgezeigt und abschließend kritisch gewürdigt.