Jugendalkoholismus (eBook)

Jugendalkoholismus (eBook)

Kristin Zöllner
Kristin Zöllner
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638183512
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Grundpraktikums in der stationären Psychiatrie besuchte ich zweimal wöchentlich ein Alkoholikergruppe, an der sowohl trockene, wie auch in stationärer Behandlung befindliche, Alkoholiker teilnahmen. Schon damals berührten mich Fälle, in denen Jugendliche kaum älter als 18 Jahren sich bereits zum wiederholten Mal einer Alkoholentziehung unterzogen. In unserer Gesellschaft hält sich das Bild des männlichen Erwachsenen, der aus der sozialen Unterschicht stammt und alkoholabhängig ist, hartnäckig 1 . Doch diese Krankheit kommt nicht erst im Erwachsenenstatus in der sozialen Unterschicht zum Vorschein. Sie kann bereits junge Menschen aller Sozialschichten betreffen. Diesen Fakt möchte ich in meiner Arbeit stärkre verdeutlichen. Ich gehe im ersten Teil meiner Arbeit zunächst auf die Droge Alkohol genauer ein, da diese in unserer Gesellschaft einen besonderen Stellenwert inne hat. Auch für die Tätigkeit des Sozialpädagogen halte ich es für wichtig grundlegende Kenntnisse über die Krankheit Alkoholabhängigkeit zu besitzen. Ich beginne mit der Geschichte des Alkoholkonsum, gehe näher auf den Stellenwert des Alkohols ein und erkläre die Folgen und den Verlauf der Alkoholabhängigkeit. Im zweiten Teil möchte ich versuchen die besondere Bedeutung der Jugendphase im Lebensverlauf eines Menschen heraus zu arbeiten. Ich erläutere zunächst die Kennzeichen dieser Lebensphase, und gehe danach auf die Entwicklungsaufgaben und die damit verbundenen Bewältigungsprobleme ein. Auch den Einfluss der peer- groups und der Medien auf die Sozialisation des Jugendlichen möchte ich in diesem Kapitel beleuchten. Im dritten Teil möchte ich danach die Aspekte der Droge Alkohol mit der Entwicklung von Jugendlichen in Zusammenhang bringen. Ich gehe dort auf die Begriffe des ,Missbrauchs’ und des, Jugendalkoholismus’ ein, nenne Trinkmotive von Jugendlichen und möchte hier den Einflüsse der Außenwelt auf die ,Alkoholsozialisation’ von Jugendlichen betrachten. Auf die Nennung von sozialpädagogischen Interventionsmöglichkeiten in Form von Präventions- oder Therapiemöglichkeiten habe ich in meiner Arbeit verzichtet. Diese Felder der Suchtarbeit sind so weitläufig, dass sie eigenständig das Thema einer solchen Arbeit sein könnten. Eine umfassende Betrachtung dieser Aufgaben an Sozialpädagogen würde den Rahmen dieser Arbeit bei weitem überschreiten.