Der didaktische Einsatz von Karikaturen. Eine Unterrichtsreihe zum Thema "Die Grundlagen der Staats- und Verfassungsordnung" (eBook)

Der didaktische Einsatz von Karikaturen. Eine Unterrichtsreihe zum Thema "Die Grundlagen der Staats- und Verfassungsordnung" (eBook)

Martin Böckler
Martin Böckler
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638181501
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 3, 2. Schulpraktisches Seminar (S) Treptow-Köpenick (Landesschulamt Berlin), Veranstaltung: Referendariat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Examensarbeit hat die Planung, Durchführung und Wirkungsanalyse des Einsatzes von Karikaturen im Sozialkundeunterricht einer 8. Klasse zum Inhalt. Was soll in dieser Arbeit genau untersucht werden? In der gesichteten didaktischen Fachliteratur wird dem Einsatz von Karikaturen im Unterricht heute eine Reihe von Möglichkeiten und Vorteilen, aber auch Gefahren und Grenzen zugesprochen. Ziel der Arbeit ist es, gemäß dieser Einschätzung die Karikatur als schüleraktivierendes1 Medium zu verwenden und zu erproben und die intrinsisch motivierende Wirkkraft der Karikatur zu untersuchen. Es soll in diesem Zusammenhang versucht werden, einen oft als eher theoretisch und trocken empfundenen Stoff durch Karikaturen mit Bezug auf aktuelles politisches Geschehen interessanter zu gestalten. Die dargestellte wie auch die vorangegangene Stundensequenz, beide in die Unterrichtseinheit „Grundlagen unserer Staats- und Verfassungsordnung“ eingebettet, orientierten sich überwiegend an aktuellen politischen Geschehnissen und Diskussionen.2 Dementsprechend konnten für den hier zu behandelnden Darstellungsschwerpunkt aktuelle Karikaturen aus der Tagespresse verwendet werden, die in direktem Zusammenhang mit der jeweiligen Stundenthematik standen. Im einzelnen soll betrachtet werden, ob Karikaturen ... auch ansonsten stillere Schüler zur Mitarbeit anregen, Diskussionen und Kontroversen zwischen den Schülern fördern und mehr Bezüge zwischen Schülern herbeiführen, den Stoff für die Schüler interessanter und merkfähiger machen und allgemein Interesse am Politischen wecken, in verschiedenen Unterrichtsphasen ein intrinsisch motiviertes, entdeckendes Lernen der Schüler begünstigen können und dabei einen vertretbaren Zeitaufwand nicht überschreiten sowie den ‘eigentlichen’ Unterrichtsgegenstand nicht in den Hintergrund treten lassen. Ob und inwieweit sich diese Wirkungen einstellen, wird anhand der jeweiligen Stundenverläufe, der Reaktionen der Schüler im Unterricht und anhand der Ergebnisse eines Fragebogens und einer Lernerfolgskontrolle zu beurteilen sein.