Die italienische Mafia (eBook)

Die italienische Mafia (eBook)

Frank Kofi Schwarz
Frank Kofi Schwarz
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638180238
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Die dunkle Seite politischer Netzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Mafia wird in Italien häufig klischeehaft verwendet, wenn es darum geht, allen sozialen Übel und vor allem das staatliche Versagen auf einen Punkt zu bringen. Jeden Tag erscheinen in der italienischen Presse Artikel zum Thema Mafia. Bis zum heutigen Tag hat es die sogenannte Mafia geschafft, in sozial wichtigen Lebensbereichen starken Einfluss auszuüben. Man kann sie sogar als das inoffizielle Bürgertum des Staates Italiens bezeichnen. Grund dafür könnte sein, dass die Mafia in Italien lange Zeit nur ein Thema war, wenn sie grad zugeschlagen haben. Der sogenannte Mythos Mafia wurde lange nicht ernst genommen, man verdrängte die Gefahr. Sie wurden zwar als kriminelle Vereinigung tituliert, doch die Gefahr dieser gut organisierten kriminellen Verbindung wurde dabei unterschätzt. Auch die politischen Verbindungen, welche die Mafia sich erarbeitet hatte und pflegte, wurden gänzlich außer Acht gelassen. Erst in den 60er Jahren brachte die erste Antimafia-Kommission des Parlaments Erkenntnisse über die Verbindungen zwischen Mafia und Politik ans Tageslicht. Doch man ging diesen Hinweisen nicht nach bzw. vertuschte sie und erst 30 Jahre später lässt sich dank italienischen Polizisten, Richtern und Mafiaaussteigern ein wissenschaftlich fundiertes Bild der Mafia zeichnen. Fest steht, dass die Mafia nicht nur im illegalen Bereich agiert, sondern durch ihre Verbindungen zu Politik und Verwaltung, auch großen Einfluss auf legale Sektoren nimmt. Gerade dies unterscheidet mafiose Formen von anderen Formen von Kriminalität und eben dieses macht die Mafia so außergewöhnlich gefährlich. Aufgrund mangelhafter Nachforschungen in den vergangenen Jahren kann sie sogar als Gefährdung der italienischen Demokratie bezeichnet werden. Insbesondere die Cosa Nostra, mit der sich die vorliegende Arbeit beschäftigt, hat sich mit ihrem Modell so bewährt, dass andere kriminelle Organisationen aus anderen Ländern dieses zu kopieren versuchen. Wie hat die Mafia es also geschafft, nach ca. 150 jährigem Bestehen, den großen politischen Einfluss dieser kriminellen Organisation mit solcher Stärke, aufrechtzuerhalten? Inwieweit hat die spezifische Struktur der Mafia zu ihrer Machtbefestigung und Machterhaltung beigetragen? Ziel dieser Arbeit wird es sein, aufzuzeigen, wie und warum es die Mafia geschafft hat, bis zum heutigen Tage mit kriminellen Machenschaften eine so eklatante Wirkung auf die Gesellschaft und ihre politischen Institutionen Italiens zu nehmen. [...]