|
|
Aspekte zur Vorbereitung einer Rede (eBook)
|
|
|
Aspekte zur Vorbereitung einer Rede (eBook)
|
|
Matthias Ennenbach
|
|
Matthias Ennenbach
|
|
|
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
|
|
|
Formato :
|
EPUB |
|
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
|
Lingua:
|
Tedesco |
|
Editore:
|
GRIN Verlag |
|
Codice EAN:
|
9783638177191 |
|
Anno pubblicazione:
|
2003 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Redekunst bedarf der angestrengten Arbeit, eines unablässigen Eifers, verschiedener Übungen, vielfacher Erfahrung, der höchsten Klugheit, eines geistesgegenwärtigen Urteils.“2 „Wer sich beruflich oder gesellschaftlich engagiert, wer in Gremien, Vereinen oder Verbänden Aufgaben und Verantwortung übernimmt, wird früher oder später in die Lage kommen, Reden halten zu müssen. Auch im Privaten gibt es zahlreiche Anlässe, bei denen es üblich ist, je nachdem ein paar feierliche, nachdenkliche oder heitere Worte zu sprechen. Nun ist vielen, die gelegentlich oder häufig Reden halten müssen, die Kunst der Rede , der Rhetorik, nicht mit in die Wiege gelegt worden. Und geschulte Redner fallen auch nicht einfach vom Himmel. Wie man eine Rede vorbereitet, was man bei der Ausarbeitung beachten muss (...)“3, dies und weitere Faktoren sollen in dieser Hausarbeit im Fachbereich Kultur- und Medienpädagogik authentisch dargestellt werden. Dazu sollen theoretische und praktische Beispiele aus Literatur und Praxis in Kooperation gleichermaßen dargestellt werden. Weiterhin sollen in dieser Hausarbeit fortlaufend Meinungen und Anregungen gegeben werden, wie ein Vortrag, Referat o.ä. vor Gruppen oder Gesellschaften dem Anlass, dem Publikum, der räumlichen Umgebung, und: „ (...) anderen Faktoren wie z.B. gruppendynamischer Status, Zeitpunkt Ihrer Rede, ect.“4 entsprechen. Dies alles wird in den Hauptkontext dieser Arbeit, die den Titel >> Aspekte zur Vorbereitung einer Rede < trägt, erläutert werden. d.h., dass alle wesentlichen faktoren, die z.t. schon zu beginn der hausarbeit o.g. worden sind, sowie weitere punkte in bezug auf ihre vorbereitung genannt und auf einen kommunikativ theoretisch- und praktischen nenner gebracht werden. dies ermöglicht dass das gesprochene wort mit den zwei o.g. faktoren in einen dreiklang gesetzt werden kann. denn: „kommunikation ist ein vielschichtiger prozess. sie ist gekennzeichnet von den individuellen unterschiedlichen interpretationen, erwartungen und erfahrungen der gesprächspartner. deshalb ist das, was der sprecher meint, nicht immer das, was der hörer versteht. d.h., missverständnisse, sind vorprogrammiert.“5 um solche z.t. schwerwiegende missverständnisse zu unterbinden, bedarf es einer guten und intensiven vorbereitung, um einen solchen fehlgriff zu vermeiden.
trägt,="" erläutert="" werden.="" d.h.,="" dass="" alle="" wesentlichen="" faktoren,="" die="" z.t.="" schon="" zu="" beginn="" der="" hausarbeit="" o.g.="" worden="" sind,="" sowie="" weitere="" punkte="" in="" bezug="" auf="" ihre="" vorbereitung="" genannt="" und="" auf="" einen="" kommunikativ="" theoretisch-="" und="" praktischen="" nenner="" gebracht="" werden.="" dies="" ermöglicht="" dass="" das="" gesprochene="" wort="" mit="" den="" zwei="" o.g.="" faktoren="" in="" einen="" dreiklang="" gesetzt="" werden="" kann.="" denn:="" „kommunikation="" ist="" ein="" vielschichtiger="" prozess.="" sie="" ist="" gekennzeichnet="" von="" den="" individuellen="" unterschiedlichen="" interpretationen,="" erwartungen="" und="" erfahrungen="" der="" gesprächspartner.="" deshalb="" ist="" das,="" was="" der="" sprecher="" meint,="" nicht="" immer="" das,="" was="" der="" hörer="" versteht.="" d.h.,="" missverständnisse,="" sind="" vorprogrammiert.“5="" um="" solche="" z.t.="" schwerwiegende="" missverständnisse="" zu="" unterbinden,="" bedarf="" es="" einer="" guten="" und="" intensiven="" vorbereitung,="" um="" einen="" solchen="" fehlgriff="" zu="" vermeiden.=""> trägt, erläutert werden. d.h., dass alle wesentlichen faktoren, die z.t. schon zu beginn der hausarbeit o.g. worden sind, sowie weitere punkte in bezug auf ihre vorbereitung genannt und auf einen kommunikativ theoretisch- und praktischen nenner gebracht werden. dies ermöglicht dass das gesprochene wort mit den zwei o.g. faktoren in einen dreiklang gesetzt werden kann. denn: „kommunikation ist ein vielschichtiger prozess. sie ist gekennzeichnet von den individuellen unterschiedlichen interpretationen, erwartungen und erfahrungen der gesprächspartner. deshalb ist das, was der sprecher meint, nicht immer das, was der hörer versteht. d.h., missverständnisse, sind vorprogrammiert.“5 um solche z.t. schwerwiegende missverständnisse zu unterbinden, bedarf es einer guten und intensiven vorbereitung, um einen solchen fehlgriff zu vermeiden.
>
|
|
|
|