Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen (eBook)

Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen (eBook)

Dario Bernardi
Dario Bernardi
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638174329
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: Gut, Universität Zürich (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Soziale Ungleichheiten. Determinanten und Konsequenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Arbeit behandeln wir zwei Teilthemen. Einerseits ist dies das Thema der sozialen Ungleichheit und deren Einfluss auf Konflikte in der Gesellschaft. Andererseits erläutern wir, was Umverteilungsmassnahmen bewirken können, um Konflikte zu vermindern. Diese beiden Betrachtungsweisen führen schliesslich zum dritten Aspekt der Arbeit. Dieser ist der Wirtschaftswachstum Wir wollen aufzeigen, welchen Einfluss einerseits soziale Ungleichheit und andererseits Umverteilungsmassnahmen in Zusammenhang mit Konflikten für den Wirtschaftswachstum bedeuten. Dazu werden wir positive und negative Effekte der beiden Determinanten diskutieren. Wir gliedern unsere Arbeit wie folgt: Das Kapitel 2 erläutert die Thematik und Zusammenhänge der Arbeit und erklärt, weshalb soziale Ungleichheit, Umverteilung und ihr Einfluss auf Konflikte mit der Wirtschaft zusammenhängen. Dazu gehen wir auf zwei Fragestellungen ein. Die erste Fragestellung diskutiert den Aspekt der sozialen Ungleichheit, dem Zusammenhang mit Konflikt und schliesslich dem Wirtschaftswachstum. Die zweite Fragestellung behandelt das Thema, ob und welche Umverteilungsmassnahmen Konflikte mindern können und somit das Wirtschaftswachstum beeinflussen oder andererseits welche Umverteilungsmassnahmen just den Gegeneffekt erzeugen und den Konflikt zwar senken, aber das Wirtschaftswachstum ebenfalls beeinträchtigen. Zusammenfassend enthalten die Fragestellungen folgende Thematiken: 1. Soziale Ungleichheit ergibt mehr Konflikte und mehr Konflikte bedeutet weniger Wirtschaftswachstum. 2. Umverteilung kann einerseits Konflikte mindern, was positiv für die Wirtschaft ist. Andererseits bedeutet Umverteilung, dass es mehr Standortnachteile und somit Steuerflucht geben kann, was wiederum negativ für den Wirtschaftswachstum ist. Im 3. Kapitel der Arbeit gehen wir auf den Begriff der sozialen Ungleichheit ein. Wir erläutern, was soziale Ungleichheit ist. Des weiteren zeigen wir auf, welchen Einfluss soziale Ungleichheit auf Konflikte in der Gesellschaft hat. Einerseits gehen wir von theoretischen Ansätzen zum Thema Ungleichheit und Konflikt aus und erläutern im empirischen Teil, zu welchen Resultaten einzelne Studien gekommen sind. Das 4. Kapitel diskutiert anschliessend, was Umverteilung bedeutet und welche Umverteilungsmassnahmen es gibt. Zudem diskutieren wie wiederum den Aspekt, ob durch Umverteilung die soziale Ungleichheit vermindert und somit auch die Konflikte reduziert werden. [...]