Evaluation eines Ausbildungsprogramms in Chile mit ökonometrischen Methoden (eBook)

Evaluation eines Ausbildungsprogramms in Chile mit ökonometrischen Methoden (eBook)

Jan-Henning Weilep
Jan-Henning Weilep
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638170031
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Statistik und Ökonometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Von 1996 bis Ende des Jahres 2000 wurde in Argentinien und Chile das Ausbildungsprogramm” Programa Joven“ durchgeführt. Dieses Programm beinhaltete Praktika und Ausbildungskurse für jugendliche Männer und Frauen, die aus Elternhäusern der unteren Einkommensschichten stammten, eine unzureichende Ausbildung erhalten hatten und überwiegend arbeitslos waren, oder nur temporär befristete Arbeiten ausübten. Bei dieser Personengruppe waren auch zukünftig Probleme hinsichtlich der Integration in den Arbeitsmarkt zu erwarten. Das Programm sollte dazu dienen, den Teilnehmern höhere Chancen auf einen Arbeitsplatz und eine weitergehende Ausbildung zu ermöglichen. Die Auswahlkriterien des chilenischen Programms waren folgende: Alter zwischen 16 und 24 Jahren Ein als arm eingestuftes Elternhaus Keine höhere Schulbildung Keine Integration in den Arbeitsmarkt. Das Programm bot eine durchschnittlich 250 Unterrichtsstunden umfassende Ausbildung in Kleingruppen von meist 25 Jugendlichen und ein dreimonatiges Praktikum. Ferner wurden Bücher, Arbeitsmaterial und -kleidung sowie eine medizinische Betreuung und Reisekostenzuschüsse gestellt. Die teilnehmenden Firmen wurden anhand ihrer Eignung für Praktika und den von den Teilnehmern zu bewältigenden Aufgaben ausgewählt. Das intensive Training deckte somit sowohl die theoretische Ausbildung als auch eine praktische Anwendung des Erlernten ab. Durch diese Maßnahmen sollten den Teilnehmern höhere Chancen auf gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze ermöglicht werden. Das Programm wurde von den Regierungen Argentiniens und Chiles durchgeführt und finanziert. Diese sind daher daran interessiert, in welcher Beziehung und in welchem Maß ihre Investition in das Programm eine Auswirkung gezeigt hat. Insofern ergeben sich zwei im Rahmen dieser Arbeit zu untersuchende zentrale Fragen: Erzielen Jugendliche, die diese Ausbildungsprogramme absolviert haben, später ein höheres Einkommen als sie ohne Teilnahme am Programm erzielt hätten? Besteht für Jugendliche, die diese Ausbildungsprogramme absolviert haben, später eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Arbeitsplatz zu finden? In der vorliegenden Arbeit sollen diese Fragen speziell für das chilenische Programm untersucht und beantwortet werden.