Die Validität der Gestützten Kommunikation: Inwiefern ist die Gestützte Kommunikation eine authentische und sinnvolle Methode? (eBook)

Die Validität der Gestützten Kommunikation: Inwiefern ist die Gestützte Kommunikation eine authentische und sinnvolle Methode? (eBook)

Eliane Zürrer-Tobler
Eliane Zürrer-Tobler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638168113
Anno pubblicazione: 2003
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Unterstützte Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist die Gestützte Kommunikation eine authentische und sinnvolle Methode? Diese Frage stellte sich mir, als ich der Methode an meinem Arbeitsplatz, einem Wohnheim für körperlich und geistig behinderte Menschen, zum ersten Mal begegnete. Die Tatsache, dass ein autistischer, bisher stummer Mensch, sich durch die Gestützte Kommunikation plötzlich ausdrücken konnte, faszinierte und erfreute mich. Jedoch vernahm ich bald auch negative Stimmen zu diesem Thema, was mich verunsicherte. So wuchs in mir die Frage nach der Authentizität und Sinn der Methode und ich beschloss eine Proseminararbeit zu diesem Thema zu verfassen. Mein Ziel ist es, bereits vorhandene Erkenntnisse, Theorien und Arbeiten zum Thema unvoreingenommen und kritisch zusammenzufassen und anzuschauen. Ich hoffe, dass meine Arbeit mir persönlich helfen wird, obige Fragestellung zu beantworten. Ich bin mir jedoch bewusst, dass ich keine allgemeingültige Antwort finden werde. Im ersten Teil meiner Arbeit möchte ich Grundbegriffe der Methode der Gestützten Kommunikation erläutern, auf ihre Entstehung und Zielgruppe eingehen. Im Hauptteil setzte ich mich mit Erkenntnissen und Theorien von Befürwortern und Gegner der Methode auseinander. Ich möchte das Thema von verschiedenen Seiten beleuchten, um so eine Annäherung auf eine mögliche Beantwortung meiner Fragestellung zu ermöglichen. Zuerst setzte ich mich deshalb mit Forschungsergebnissen und Studien auseinander, um der Frage Authentizität nachzugehen. Die dann folgende kritische Betrachtung des Stützvorganges ist auf Grund der Studienergebnisse unumgänglich. Um mich der Frage nach dem sinnvollen Einsatz der Methode der Gestützten Kommunikation anzunähern, beschäftige ich mich anschliessend mit möglichen Folgen. Im letzten Teil widme ich mich der Beantwortung der Fragestellung und ziehe eine Schlussfolgerung anhand der im Hauptteil gewonnenen Erkenntnisse.