Erfolgsfaktoren im Collaborative Engineering (eBook)

Erfolgsfaktoren im Collaborative Engineering (eBook)

Frank Eckert
Frank Eckert
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638159333
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Faktoren die erfolgreiche Nutzung elektronischer Marktplätze im Bereich der unternehmensübergreifenden Entwicklung beeinflussen und welche Probleme eine Umsetzung behindern können. In Kapitel 2 wird zu Beginn eine Einordnung des Begriffs C-Engineering in den aus der Literatur bekannten idealtypischen Innovationsprozess vorgenommen, der Begriff der C-Engineering definiert und von verwandten Begriffen abgegrenzt. Darauf aufbauend werden erforderliche Funktionalitäten und Gestaltungskomponenten eines idealisierten Konzeptes entwickelt und vorgestellt. Anschließend erfolgt die Betrachtung ausgewählter Plattformen, die bereits Ansätze des C-Engineering realisiert haben. In Kapitel 3 erfolgt die theoretische Analyse der Erfolgsfaktoren durch eine Untersuchung der Entstehungsgründe und der Vertragsgestaltung von vertikalen Entwicklungskooperationen in der Automobilindustrie anhand wissenschaftlicher Modelle. Hierzu werden der Transaktionskostenansatz und die Principal-Agent- Theorie aus den „new institutional economics“ auf die Problemstellung angewandt und auf ihre Aussagefähigkeit hin überprüft. In Kapitel 4 folgt die kritische Analyse der Erfolgsfaktoren durch eine Überprüfung der bestehenden Marktplatzkonzepte hinsichtlich der Erfüllung der Aussagen aus der theoretischen Analyse. Dabei werden zunächst mögliche Erfolgsausprägungen definiert und detailliert auf Erfolgswirkungen von externen Umwelteinflüssen und internen Faktoren eingegangen. Aufbauend auf dieser Untersuchung erfolgt eine kritische Betrachtung der vorgestellten Basisfunktionalitäten und der Umsetzung in den vorgestellten Lösungsansätzen. In Kapitel 5 werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und ein Überblick über den Stand der Umsetzung und der zukünftigen Entwicklung gegeben. Dabei werden - aufbauend auf den gesammelten Erkenntnissen - Handlungsempfehlungen an die Plattformbetreiber gerichtet, damit zukünftig ein echter Mehrwert aus der Nutzung der Plattformen erkennbar ist. [...]