Sexuelle Gewalt an Kindern - Was tun? (eBook)

Sexuelle Gewalt an Kindern - Was tun? (eBook)

Oliver Watzal
Oliver Watzal
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638156608
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Jahrespraktikum, das ich an der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche absolvierte, wurde ich zum ersten Mal mit dem Thema sexuelle Gewalt an Kindern konfrontiert. Sicherlich war es nicht das erste Mal in meinem Leben, dass mir dieses Thema begegnete, es war aber das erste Mal, dass ich es als ein solches auch bewusst wahrgenommen habe. Die Beratungsstelle beteiligt sich an dem Projekt der Theatergruppe Trampelmuse, die das Theaterstück "das Geheimnis" für Kinder der Grundschule aufführt. Dieses Theaterstück soll einen primär-präventiven Beitrag zur sexuellen Gewalt an Jungen und Mädchen leisten. Meine Aufgabe war es, in einer dritten Klasse die Nachbesprechung mit den Jungen durchzuführen, meine Kollegin übernahm sie bei den Mädchen. Ich bekam einen Leitfaden für die Nachbereitung ausgehändigt, der gerade zu Anfang für mich sehr nützlich war. In dem Leitfaden sind Möglichkeiten der Fragestellungen aufgezählt, er hilft den roten Faden im Gespräch nicht zu verlieren und auf wichtige Themen zu fokussieren. Der Leitfaden ist ein Hilfsmittel für das: "Was man fragen soll", leider ist er keine Hilfe für das: "Wie man fragt". Das kann er auch nicht sein, denn dieses "wie" muss jeder für sich selbst definieren. Das Problem lag für mich darin, dass ich durch die Tabuisierung sexueller Gewalt an Kindern, auch keine adäquate, persönliche Haltung hatte, "wie" ich damit vor den Kindern umgehen soll. Es ist nicht möglich, bei diesem Thema, das einen selbst sprachlos und unsicher macht, ohne eine professionelle Haltung, ein kompetenter Ansprechpartner zu sein. Die Nachbereitungen im Praktikum liefen zunehmend besser, da ich mich mit der Zeit angemessen mit dem Thema auseinandersetzen konnte. Der Weg zur persönlichen, professionellen Haltung ist lang und in Bezug auf das Thema auch schwierig. Deswegen möchte ich die vorliegende Hausarbeit dazu nutzen, mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Trotz vereinzelter präventiver Maßnahmen, wird es immer wieder zu sexuellen Gewalthandlungen Erwachsener an Kindern kommen. Zur Zeit arbeite ich als Honorarkraft an der Erziehungsberatungsstelle und führe Mediations-Seminare für Schulklassen beim Schülerreferat München durch. Wie kann ich mich professionell verhalten, wenn mir sexuelle Gewalt an Kindern z.B. in diesem Kontext begegnet? Dieser Frage möchte ich im Folgenden nachgehen.