Freizeitsituation- und Tätigkeiten von Singles (eBook)

Freizeitsituation- und Tätigkeiten von Singles (eBook)

Mirjam Beck
Mirjam Beck
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638149167
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: Scheinfach, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung geht es so gut wie nie zuvor. Noch nie hat es eine Generation gegeben die mit so viel Zeit und Geld, Bildung und Wohlstand aufgewachsen ist. So äußert sich heute der Wunsch ab, regelmäßige Arbeit und gesichertes Einkommen zu haben, aber auch nicht auf den Lebensgenuss in der Freizeit zu verzichten. Somit gehören, außer Arbeit und Geldverdienen, Freizeit und Konsum genauso dazu. Die Menschen wollen nicht nur wissen "wovon" sie leben, sondern auch Antworten auf die Frage erhalten, "wofür" sie leben. In diesem Zusammenhang gehört Arbeit zum Leben, aber die Arbeit steht nicht mehr im Zentrum des Lebens. Die Vorreiter des Wertewandels - die Jugendlichen, die jungen Erwachsenen, die Singles und die Paare - haben sich für die Freizeitorientierung des Lebens entschieden, bei dem der Freundeskreis sogar die Familie als wichtigsten Lebenspartner verdrängt. Die Lebensbedeutung der Arbeit wird als dritt- und viertrangig eingestuft Die Familien und die ältere Generation halten hingegen an der Familienorientierung des Lebens fest und weisen den Freundeskreis deutlicher von sich.1 Grundsätzlich beruht die Veränderung der Freizeitverwendung sozialer Gruppierungen und Altersklassen nicht nur auf der Gruppe der Singles, sondern auch auf (nichtehelichen) Paarbeziehungen ohne Kinder (DINKS=Double Income No KidS). Durch eingesparte Lebenskosten für die Kinder können sich nun eigene Freizeitvergnügen geleistet werden. Dazu kommt die Zeit, keine Aufsichts- oder Versorgungspflichten mehr nachgehen zu müssen, so ganz nach dem Motto: "Ehe- und familienbehinderter Single".2 Kinder verlangen Zeit, Zuwendung und Verzicht und lassen wenig Raum für Freizeit- und Komsumegoismus. 3 Hingegen stellt sich die Frage nach der älteren Generation. Diese Generation will nicht auf Alter und Ruhestand vorbereitet werden, sondern Antworten auf die Frage der Lebensphase nach der Erwerbstätigkeit erhalten.4 Entsteht hier etwa ein Generationskonflikt? Zwei Welten stehen sich unversöhnlich gegenüber: Die Konsumansprüche der Jungen gegen den Wohlstandsbesitz der Alten.5 Dadurch, dass sich die Lebenserwartung zunehmend vergrößert, kommt es zu einer Diskrepanz hinsichtlich dem Geburtenrückgang in Deutschland. Doch Ältere wollen sich auch als Ruheständler nicht einfach ruhigstellen lassen. [...] _____