TOUCHÉ - Der tägliche Comic in der TAZ (eBook)

TOUCHÉ - Der tägliche Comic in der TAZ (eBook)

Knut Meenzen
Knut Meenzen
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638147316
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2.3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Kindheit im Comic, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen dem Wesen einer Einleitung soll hier zu Beginn der Hausarbeit auf ein Seminar zurückgeblickt werden. Stand am Anfang der Titel Kindheit im Comic so veränderte sich der Eindruck und der Charakter des Seminars recht schnell. Der Focus wurde immer mehr auf die historische Entwicklung des Comics gelegt und die Darstellungs- und Erzählweisen wurden zunehmend wichtiger. Auch spielten die unterschiedlichen Autoren und damit verbunden natürlich auch die Themen der Comics eine wichtige Rolle. Ein wirklicher Comic, welcher die reine Kindheit zum Thema hat, wurde nicht gefunden. Selbst so bekannte strips wie die Peanuts und Calvin und Hobbes konnten zwar durch ihre große Zahl an dargestellten Kindern überzeugen, aber einerseits fehlten die kindheitstypischen Probleme und andererseits die markanten Problemlösungsstrategien von Kindern. Calvin und Hobbes schafft es noch die Phantasiewelt von Kindern darzustellen indem Hobbes – der Stofftiger – zum Leben erwacht und zahlreiche Abenteuer mit Calvin bestehen muss. Da gegen Ende des Seminars der eigentliche Sinn dieser Veranstaltung klarer wurde, nämlich einen Überblick über ein Medium zu erhalten, welches zu großen Teilen von Kindern konsumiert wird, wurde für mich Themenfindung für die hier vorliegende Hausarbeit wesentlich erleichtert. Seit 1999 bin ich Abonnent der Berliner Tageszeitung DIE TAGESZEITUNG – TAZ und somit auch regelmäßiger Leser des täglichen Comicstrips TOUCHÉ von ©TOM. Da auch hier in einigen Serien Kinder als Protagonisten zu finden sind, lag es für mich nahe, diese als Thema für meine Ausarbeitung zu wählen. Die Entwicklung dieser strips ist eng mit der Entwicklung der TAZ verknüpft und so werde ich im Laufe dieser Hausarbeit kurz auf die Geschichte der TAZ eingehen und einen Überblick über die TOUCHÉ-Serien geben. Natürlich wird auch versucht eine Verbindung zwischen Zeichner und Comic zu ziehen. Letztendlich werde ich ein paar Comicreihen und -strips, welche sich vorrangig mit Kindern oder/und deren Problemen beschäftigen, genauer beleuchten.