Eine Untersuchung zu Aspekten der Ästhetik Thomas Manns im Spiegelbild seiner Tolstoi-Rezeption (eBook)

Eine Untersuchung zu Aspekten der Ästhetik Thomas Manns im Spiegelbild seiner Tolstoi-Rezeption (eBook)

Anna Gomer
Anna Gomer
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638147156
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Thomas Mann Zauberberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im Jahre 1945 wurde durch die Thomas-Mann-Forscher betont, dass der Bedarf an einer umfassenden Untersuchung über den Einfluss russischer Autoren auf den Autor besteht. Dieser Bedarf ist jetzt- im Jahre 2002- immer noch nicht befriedigt. Die Verfasserin der vorliegenden Arbeit ist im Laufe der Recherchen entweder auf oberflächliche und lückenhafte Abhandlungen gestoßen oder auf solche, die einzelne Werke oder einzelne Autoren und ihren Einfluss auf Thomas Mann behandeln. Die Forschung ist sich einig, dass der Einfluss so stark und lebensbegleitend war, dass eine solche Untersuchung womöglich nur im Rahmen einer umfassenden biographischen Arbeit unter dem Aspekt seiner geistigen Berührungen mit Russland und dessen Autoren konsequent und lückenlos durchzuführen ist. Die Aufgabe dieser Arbeit ist es, den prägnanten Einfluss russischer Autoren auf Thomas Mann im Laufe seines künstlerischen Schaffens unter einem einzigen Aspekt, und zwar der Künstlerexistenz im Spannungsfeld der Gesellschaft und individueller Berufung, darzustellen. Wenn man eine einzige Fragestellung herausarbeitet, die Thomas Mann ständig begleitete und in allen seinen Werken Ausdruck fand, und diese in ein Verhältnis zu Rezeption russischer Autoren durch Mann setzt, hat man möglicherweise eine bessere Voraussetzung, sich ein einheitliches Bild über den Einfluss zu verschaffen als bei der exemplarischen Behandlung einzelner Werke. Die Arbeit wird sich im Angesicht der Tatsache, dass sie über eine begrenzte Zeit und einen stark begrenzten Raum verfügt, nur auf einen russischen Autor, Leo Tolstoi, begrenzen. Eine ähnliche Vorgehensweise würde umfangreiche Arbeiten über den Einfluss Gonscharows und Turgenevs erlauben, weil ihre - von Mann bewunderten Werke - ebenfalls zahlreiche Künstlerdiskurse aufweisen.