Anbindung von 'Mobile Devices'an vorhandene Systemarchitekturen (eBook)

Anbindung von 'Mobile Devices'an vorhandene Systemarchitekturen (eBook)

Stefan Forner
Stefan Forner
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638143738
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einer Einschätzung von Data Monitor zufolge werden im Jahr 2005 ca. 21,5 Millionen Menschen mobile Banking-Dienste nutzen. Das zeigt, welches Potential für die Banken in der Nutzung von „Mobile Devices“ wie Handy, PDA oder Pocket PC liegt. Viele Banken bieten den Kunden bereits die Möglichkeit per WAP-Handy Kontostände, Umsätze und Aktienkurse abzurufen. 2 Bisher wird aber in der Regel darauf verzichtet, Transaktionen über mobile Geräte durchzuführen. Dies liegt daran, dass es an mobilen Sicherheitslösungen mangelt, was den Durchbruch des M-Commerce hauptsächlich behindert.3 Aber gerade im Bereich der Mobile Security und der Verschlüsselung von drahtlosen Verbindungen hat sich in letzter Zeit viel getan. Es wurden neue Dienste in Europa eingeführt, wie z.B. i-Mode oder neue mobile Endgeräte, die Java Unterstützung bieten, wurden vorgestellt und auch der WAP-Standard wurde weiterentwickelt. Dazu kommt noch die Einführung neuer Datenübertragungsdienste, wie GPRS, HSCSD, und zukünftig UMTS, die die Datenrate erhöhen und somit die Wartezeiten verringern. Auch ist die Entwicklung im Bereich der Systemarchitekturen bei Banken ein entscheidender Faktor. Denn die dort eingeführten Multi-Channel-Architekturen eignen sich besonders zur Anbindung verschiedener Clients und Dienste. Dadurch wird die Anbindung von „Mobile Devices“ erleichtert, besonders wenn man diese schon in der Konzeptionsphase berücksichtigt hat. Um aber eine vernünftige Nutzung der mobilen Dienste gewährleisten zu können, müssen all diese Faktoren erfüllt sein. Damit kann man den Kunden Anwendungen zur Verfügung stellen, die benutzerfreundlich, nützlich und auch erschwinglich sind. Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche technischen Möglichkeiten es für die Anbindung mobiler Endgeräte an eine Systemarchitektur gibt. Dies soll anhand eines Konzeptvorschlages für die Anbindung von „Mobile Devices“ an eine moderne Bankensystemarchitektur erfolgen. Dabei wird besonders auf die sicherheitsrelevanten Aspekte der Implementierung geachtet, da auch „kritische“ Transaktionen, wie z.B. Überweisungen, durchgeführt werden sollen. Im Kapitel 2 der Arbeit werden die Datendienste, die zurzeit bzw. in absehbarer Zeit in Europa verfügbar sind, erläutert. Dies beinhaltet unter anderem die logische Architektur, die verfügbaren Trägerdienste und ihre Auswirkungen auf die Übertragungsrate. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Technologien zur mobilen Datenübertragung. [...]