Die Differenzierung der Lebensphase Jugend - dargestellt am Beispiel der Technobewegung (eBook)

Die Differenzierung der Lebensphase Jugend - dargestellt am Beispiel der Technobewegung (eBook)

Michaela Hein
Michaela Hein
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638134927
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Fachbereich Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mein persönliches Interesse an der Technobewegung habe ich bereits vor sieben Jahren entdeckt. Damals noch als Grunge-Fan absolute Gegnerin von der "Bum bum"-Musik meines jüngeren Bruders wurde ich von einem Freund auf meinen ersten Rave mitgenommen. Die bombastische Licht- und Lasershow, die Freundlichkeit und Offenheit, mit der mir die Menschen dort begegneten, die Musik, die mich dazu trieb mit nach oben gerissenen, offenen Armen laut mein Glücksgefühl rauszuschreien, die ganze Atmosphäre dort, hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich glaubte gefunden zu haben, wonach ich mein Leben lang gesucht hatte. Eine Gemeinschaft, in der ich als einzigartiges Individuum akzeptiert und respektiert wurde. Ein Ort, eine Parallelwelt, wo ich den Alltag vergessen, mich fallen lassen, Urlaub für ein Wochenende von der mich sonst so oft frustrierenden Welt machen konnte. Leider musste ich auch die Erfahrung machen, dass mit der Massenhaftigkeit, mit der wir die Menschen durch den friedfertigen Umgang untereinander anzogen, auch viel vom alten "Spirit" auf den Partys verloren ging. Dennoch bin ich der Techno-Szene bis heute treu geblieben, weil sie richtig verstanden für mich "die" Friedensbewegung unserer Zeit darstellt. Ursprünglich wollte ich über die transformativen Elemente in der Technobewegung schreiben, weil diese für mich das Ausschlaggebende daran sind. Das es ist, was ich erlebt habe und was mich und viele andere geprägt hat. Das Thema dieser Diplomarbeit lautet jedoch: "Die Differenzierung der Lebensphase Jugend - dargestellt am Beispiel der Technobewegung". Ich hatte einige Schwierigkeiten damit, mich mit diesem Titel anzufreunden und selbst jetzt, wo die Diplomarbeit abgeschlossen ist, bin ich der Überzeugung, dass ein anderer nicht richtiger, aber treffender gewesen wäre. Die erste Frage, die sich mir aufdrängte war: Kann man in der heutigen Zeit Jugend überhaupt noch als Lebensphase definieren? Klammert sich die Moderne nicht an Definitionen, Verständniskonstrukte und Gültigkeiten, die sie selbst im Lauf der Zeit erfunden und schon überholt hat? [...]