Philosophie im Kinder- und Jugendbuch, Buchbeschreibungen von Jostein Gaarders 'Hallo, ist da jemand'und Antoine Saint - Exupérys 'Der kleine Prinz' (eBook)

Philosophie im Kinder- und Jugendbuch, Buchbeschreibungen von Jostein Gaarders 'Hallo, ist da jemand'und Antoine Saint - Exupérys 'Der kleine Prinz' (eBook)

Miriam Englert
Miriam Englert
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638134644
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Didaktik Deutsch), Veranstaltung: Hauptseminar : Philosophie im Kinder- und Jugendbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte meine Hausarbeit zum Thema "philosophische Kinder- und Jugendbücher im Vergleich" mit einem Zitat von Jostein Gaarder beginnen : "Die Philosophie kann uns etwas über die Lebenskunst lehren. Wir lassen uns oft nicht die Zeit, ein unergründliches Lächeln zu deuten. Auf diese Weise lassen wir uns die reinsten Glücksquellen stehlen. Das Glück kann etwas so einfaches sein, wie die Entdeckung, dass der Himmel blau ist, oder dass die Vögel in der Schar fliegen - wenn die vollzählig sind." (SPIEGEL 7/94) Schon Kinder setzen sich mit Sinn und Wertefragen der Welt auseinander, ohne dass sie dies bewusst wahrnehmen, aber sie tun es. Sie tun es auf eine kindliche und einfache Weise, welche wir als Erwachsene nicht mehr erfahren können. Die Schule sollte eigentlich die Aufgabe haben, dieses philosophische Denken der Kinder zu fördern. Denn Lehrer und Lehrerinnen haben die Möglichkeit, die Kinder und Jugendlichen an die philosophische Literatur spielerisch heranführen. Man sollte sich die Frage stellen, ob in unserer heutigen Gesellschaft überhaupt noch Raum und Zeit zum philosophieren bleibt. Die Kinder und Jugendlichen erleben angesichts der heutigen massenmedialen Welt keine wahre Identitätsfindung mehr. Seinen eigenen Standpunkt in der Welt zu finden, und sich zu fragen "Wer bin ich?" ist eine wichtige und wertvolle Erfahrung. Um scheinbar Selbstverständliches und Alltägliches einordnen und seine Bedeutung kritisch betrachten und bewerten zu können, muss man die Fähigkeit zur Reflektion und Selbstreflexion erwerben. Dann bewegt man sich auch schon auf dem Gebiet der Philosophie. Was bedeutet der Terminus Philosophie? Philosophie kommt ursprünglich aus dem griechischen und bedeutet Wissen oder Weisheit. Philosophieren fand im 5 Jh. v. Chr. zunächst überwiegend in Form von öffentlichen Reden statt. Bei Sokrates und Platon heißt philosophieren vor allem das Streben nach Wissen und Wahrheit. (vgl. Historisches Wörterbuch der Philosophie, 1985 Bd. 7, S. 573f.) In meiner vorliegenden Arbeit möchte ich zwei Kinder- und Jugendbücher vorstellen, welche sich mit Philosophie beschäftigen, oder besser gesagt, welche einen philosophischen Inhalt aufweisen. Die beiden Bücher sind für ein Lesealter ab 10 Jahren angegeben, welche sich meiner Meinung nach auch sehr gut in den Literaturunterricht des Faches Deutsch integrieren lassen würden. [...]