Das Bild von der Beziehung zwischen Medien und Politik im Film Wag the Dog (eBook)

Das Bild von der Beziehung zwischen Medien und Politik im Film Wag the Dog (eBook)

Thomas Schürholz
Thomas Schürholz
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638132817
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,7, Universität Siegen (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung der Hausarbeit Barry Levinsons 1998 bei New Line Cinema erschienener Film Wag the Dog ist eine "geniale Farce über die Politik im Zeitalter ihrer technischen Produzierbarkeit" 1. Er wurde Anfang 1997 mit einem 15 Millionen- Dollar Mini-Budget innerhalb von nur 28 Tagen gedreht und entstand nach dem 1993 erschienenen Roman von Larry Beinhart "American Hero". Mit diesem Film "wagt sich Levinson so nah an die Realität, wie man es aus der Traumfabrik schon lange nicht mehr gesehen hat."2 Durch den Einsatz der Schuss-Gegenschuss-Technik und die häufige Darstellung von Nahaufnahmen stellt der Regisseur eine direkte Verbundenheit zwischen dem Zuschauer und dem Geschehen her. Er vermittelt dem Rezipienten, unter Verwendung dieser Techniken und häufigem Auftreten von Motiven aus den Bereichen Medien und Politik, ein völlig neues Bild von deren Beziehung zueinander. Wag the Dog stellt die These auf, dass es in Film und Fernsehen nur um Macht geht, und dass die Realität technisch reproduzierbar und manipulierbar ist. Die folgende Arbeit untersucht, welches Bild von der Beziehung zwischen Medien und Politik dem Zuschauer im Film Wag the Dog vermittelt wird. Dies wird auch durch die Analyse ausgewählter Szenen, unter besonderer Beachtung der Schuss-Gegenschuss-Technik und dem gezielten Einsatz von Nahaufnahmen, deutlich gemacht. Es soll gezeigt werden, dass dem Zuschauer hiermit eine neue, intime, fast "geheime" Sicht der Dinge nahegebracht wird. Er darf sozusagen einen Blick hinter die Kulissen der Realität werfen, um sich nun eine neue, eigene Meinung über die Macht der Medien und der Politik zu machen. Im ersten Kapitel meiner Hausarbeit fasse ich den Inhalt von Wag the Dog knapp zusammen, um das Verständnis der Analyse zu fördern. Dies zeigt auch mit welch heikelem Thema sich der Film beschäftigt. Im zweiten Kapitel werde ich die Technik von Schuss und Gegenschuss grundlegend erklären und einiges zu der mehrfachen Nutzung der Nahaufnahmen sagen. Dies sollte schon einmal zeigen, welche Wirkung die verwendeten filmischen Mittel generell auf den Zuschauer haben. Daraus lässt sich erahnen, warum Levinson seine Schauspieler häufig so in Szene gesetzt hat. Das dritte Kapitel erläutert kurz die immer wieder auftretenden Begriffe aus der Politik und den Medien zur Verdeutlichung der Beziehung zwischen Diesen Bereichen. [...]