SAP Bestellanforderungen. Umsetzung im aktuellen SAP-R/3-System (eBook)

SAP Bestellanforderungen. Umsetzung im aktuellen SAP-R/3-System (eBook)

Werner Hommes
Werner Hommes
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638132060
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Produktionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet "SAP Bestellanforderungen" und erläutert ausführlich die Komponente "Bestellanforderungen" und deren Umfeld im aktuellen SAP-R/3-System. Die Vorlesung, in dessen Zuge die Arbeit erstellt wurde, hieß "Produktionswirtschaft" und fand statt im Rahmen der Angewandten Informatik, Anwendungsfach Wirtschaft. In der Veranstaltung wurde sich intensiv mit dem SAP®-R/3®-System auseinandergesetzt, insbesondere mit der Materialwirtschaft (Modul MM), welches das Modul "Einkauf" beinhaltet. Das Untermodul "Bestellanforderungen" ist seinerseits Teil des Einkaufs, hat jedoch vielfältige Beziehungen zu anderen Modulen, z. B. zur "Produktionsplanung und -Steuerung" (Modul PP). Dies spiegelt sich auch in der Ausarbeitung wieder. So wird bspw. eingehend beschrieben, wie aus einem Fertigungsauftrag (Produktion) automatisch eine Bestellanforderung ausgelöst werden kann. Auszug aus der Einleitung: (...) "Um die Thematik besser einordnen zu können, wird zunächst kurz erläutert, was eine Bestellanforderung ist, in welchem Umfeld sich die Fragestellung bewegt und welche Funktionalitäten sich in der hier angesprochenen Umgebung bieten. Definition Bestellanforderung des SAP®-R/3®-Systems: "Aufforderung an den Einkauf, ein Material oder eine Dienstleistung in einer bestimmten Menge zu einem bestimmten Termin zu beschaffen." Eine Bestellanforderung definiert den Bedarf an einem Material oder einer Dienstleistung. Der Einkauf wird hiermit aufgefordert, Materialien in vorgegebener Menge zu einem vorgegebenen Termin zu beschaffen." (... ) Inhalt der Ausarbeitung: Nach der Einordnung der Thematik in den SAP-Gesamtkontext folgt eine Definition und kurze Beschreibung aller Komponenten, welche am Prozess der Beschaffung in einem Materialwirtschaftssystem beteiligt sind. Anschließend wird detailliert auf die konkreten Merkmale und Ausprägungen von Bestellanforderungen eingegangen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Freigabe von Bestellanforderungen. Nachfolgend wird anhand von mehreren Beispielen ausführlich erläutert, wie Bestellanforderungen ausgelöst und behandelt werden (manuell oder automatisch). Zudem werden mögliche Folgeprozesse behandelt, z. B. die Entstehung von Einkaufsbelegen. Die gesamte Arbeit ist geprägt von vielen Abbildungen, welche die schriftlichen Ausführungen zusätzlich visuell verdeutlichen. Die Abbildungen sind dem SAP®-R/3®-System entnommen und können somit direkt nachvollzogen werden.