Das Psychodrama als Methode in der Gruppenpsychotherapie (eBook)

Das Psychodrama als Methode in der Gruppenpsychotherapie (eBook)

Stefanie Witt
Stefanie Witt
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638128018
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,7, Universität Lüneburg (Pädagogische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Psychodrama ist eine Methode der Gruppenpsychotherapie. Ihr Begründer war der rumänische Psychiater, Philosoph und Soziologe Jakob Levy Moreno. Im Psychodrama werden Situationen der Konfliktbewältigung und Entscheidungsfindung mit Hilfe verschiedener Techniken in der Gruppe aufgearbeitet, analysiert und gelöst. Hierbei verbindet Moreno religiöse, künstlerische und wissenschaftliche Aspekte in einem Werk. Auf die Erklärung zu Psychodrama sowie die Formen und der generelle Ablauf wird im 3. Punkt eingegangen. Zuvor sollen grundlegende, wichtige Begriffe genannt und erläutert werden. Psychodrama findet auf einer Bühne statt, um das Leben dort wieder ins Bewusstsein zu rufen und bestimmte Situationen zu reflektieren. Dabei entsteht eine theaterähnliche Atmosphäre, wo es dem einzelnen Patienten ermöglicht wird, mit weniger emotionaler Spannung seine Probleme aufzuarbeiten. Die Aufarbeitung erfolgt in einem Spiel. Es gibt jedoch keinen „Patienten“ und keinen „Doktor“, da jeder Gruppenteilnehmer als selbstständige Figur auf der Bühne agiert. Im anschließenden Gruppengespräch kommen verschiedene Verfahren zur Lösungsfindung i Einsatz. Diese Verfahren und auch die Techniken, die beim Spielen angewandt werden, sind im punkt 5 noch mal genauer analysiert. Im 4. Punkt wird auf die Entwicklungsgeschichte des Psychodrama eingegangen, denn es entsteht nicht von heute auf morgen, sondern Moreno hat einige Zeit benötigt, um die Methode Psychodrama durchzusetzen. Nachdem in der gesamten Hausarbeit die theoretische Seite erläutert wurde, wird sich im 6. Punkt mit einem kurzen praktischen Beispiel befasst. Zum Schluss erfolgt noch die Einordnung in das Methodenraster. Da Psychodrama noch immer zu einer umstrittenen Methode in der Gruppenpsychotherapie zählt, ist es wichtig erst mal zu klären wo Psychodrama einzuordnen ist. Daraus kann man dann erkennen wo Psychodrama angewendet wird. In der gesamten Arbeit werden immer wieder verschiedene literarische Quellen hinzugezogen und auch teilweise zitiert.