Aristokratie: Hohe Herren und vornehme Gefolgsleute, Krieg-, Ehr und Tugendvorstellungen, Rolle und Stellung der Therapontes (eBook)

Aristokratie: Hohe Herren und vornehme Gefolgsleute, Krieg-, Ehr und Tugendvorstellungen, Rolle und Stellung der Therapontes (eBook)

Patrick Schweitzer
Patrick Schweitzer
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638126908
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Das frühe Griechenland: Die Dunklen Jahrhunderte und die Archaische Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epen Homers geben uns Kunde von einer Zeit, die sonst nur spärlich beschrieben wird. Die Dunklen Jahrhunderte sind äußerst quellenarm, da im Zuge der großen Katastrophe, die zum Untergang der mykenischen Kultur führte, die Kenntnisse der Schrift großflächig verloren gegangen waren. In seinen Epen stellte Homer eine gesellschaftliche Gruppe klar in den Mittelpunkt, den Adel. Diese Arbeit soll dazu dienen, diesen Teil der Gesellschaft etwas näher zu beleuchten. Aus wem setzte sich der Adel zusammen? Wer gehörte zum Adel und warum? Welche Vorstellungen zum Thema Tugend, Ehre und Moral bestimmten sein Denken und auch Handeln? Ferner werde ich auf das System der Gefolgsleute, der „Therapontes“ eingehen. Die Charakteristika dieses Systems werden erst ganz allgemein aufgezeigt und dann im speziellen am Beispiel des „Achilleus“ und des „Patroklos“ noch einmal in Homers Werk nachgewiesen. Ferner werde ich kurz auf die Authentizität der Epen des Homer eingehen. Dabei werde ich untersuchen, ob und wenn ja, unter welcher Einschränkung, sie als Quellen für die Dunklen Jahrhunderte genutzt werden können. Bei der Sichtung der Literatur bemerkte ich, daß die Dunklen Jahrhunderte bisher nur spärlich bearbeitet wurden. Neben den beiden Epen des Homer, die als Quellen jener Zeit kritisch bewertet werden müssen, existieren keine weiteren Quellen. Auch auf dem Gebiet der Sekundärliteratur ist dieser Bereich der griechischen Geschichte, im Gegensatz zu späteren Epochen z.B. dem Hellenismus, nur mäßig abgedeckt. Die vorhandene Literatur ist ferner nicht neuestem Datums. Zwei Arbeiten waren mir von großem Nutzen, zum einen das Werk des Briten Oswyn Murray „ Das Frühe Griechenland“ und zum anderen die Arbeit des österreichischen Historikers Fritz Gschnitzer „Griechische Sozialgeschichte von der mykenischen bis zum Ausgang der klassischen Zeit“. Diese beiden, wie ich finde, sehr gelungenen Werke wurden zur Grundlage meiner Arbeit. Abschließend möchte ich noch erwähnen, daß diese Arbeit nach den Regeln der alten Rechtschreibung verfaßt wurde.