Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Theorie und Praxis anhand von Beispielen (eBook)

Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Theorie und Praxis anhand von Beispielen (eBook)

Philipp Kaufmann
Philipp Kaufmann
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638124942
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung und Problemstellung Mir wurde von Herrn Univ.-Prof. Dr. Streißler die Möglichkeit geboten, die Übung „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ aus dem Wintersemester 1997/98 mit dieser Arbeit abzuschließen. In der Übung habe ich ein Referat über das System von Bretton Woods als Leistungsnachweis gehalten. Aufgrund meiner Krankheit war es mir leider nicht möglich, die nötigen Abschlußtests zu machen. Diese Arbeit stellen für mich persönlich die Möglichkeit dar, das in der Vorlesung und Übung gelernte unter Beweis zu stellen und in einem konkreten Zusammenhang anzuwenden. Das Erarbeiten des Themas war für mich eine große Herausforderung und ich hoffe, daß das Ergebnis die Bemühungen Wert war. Als wesentliche Literatur habe ich das Buch „International Economics“ von Krugman und Obstfeld in der 4. Auflage verwendet, hinzu kommen Ausgaben der Zeitung „The Economist“. Die Aufgabenstellung war ein konkretes Thema abzuhandeln. Ich habe hier die überaus interessanten Komplex, der Währungsveränderungen in Asien der letzten Jahre und warum es hier zum Crash gekommen ist, hergenommen. Diese dramatischen Entwicklungen haben enorme Auswirkungen auf die wachstumsstärkste Region (auch als Hoffnungs- und Zukunftsregion bezeichnet) und, wie man in den letzten Wochen sieht, auch auf unsere Volkswirtschaften. Ein Verständnis für die Gründe und die konkreten Auswirkungen ermöglicht es darüber hinaus, die derzeitigen Lösungsversuche in den einzelnen Ländern sowie die Diskussion um Weltbank und Internationalen Währungsfonds kritisch zu bewerten. Da die vorhandene Literatur in englischer Sprache abgefaßt ist, war es für mich eine weitere Herausforderung die Arbeit in Englisch zu verfassen. Zuerst habe ich die Fragestellung abgehandelt, warum Länder fixe Wechselkurse wählen, dies ist die wesentliche Grundlage für die anschließende Diskussion und die Behandlung der Beispiele, wie Mexiko oder Asien. Wie in den letzten Wochen und Monaten zu sehen ist, ist die beschriebene Problematik immanent: Krisen in Brasilien und Lateinamerika, die Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft haben sowie die Diskussionen über die unterschiedlichen Einschätzungen des Euro. [...]