Schulstress. Erscheinungsformen, Ursachen und Folgen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern (eBook)

Schulstress. Erscheinungsformen, Ursachen und Folgen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern (eBook)

Tina Klobusch
Tina Klobusch
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638110266
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Universität Münster (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwieweit schulische und außerschulische Faktoren Ursache für Schulstress sein können. Hierbei beschränkt sich die Arbeit weder ausschließlich auf statistische Erhebungen in Form von quantitativen Auszählungen der Ursachen von Stress bei Schülerinnen und Schülern noch auf Aussagen schulpsychologischer Beratungsstellen. Schulstress seitens Lehrern, Lehrerinnen und Eltern ist von der Thematik ausgeschlossen. Folglich ist Ziel der Arbeit, Erscheinungsformen, Folgen und die Ursachen von Schulstress auf Seiten der Schülerinnen und Schüler darzulegen und zu erläutern. Eine weitere Einschränkung der Thematik der Arbeit liegt darin, dass sich die folgenden Untersuchungen von Schulstress lediglich auf Jugendliche und Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren beziehen. Insbesondere die in dieser Altersspanne auftretende geschlechtsspezifischen Unterschiede in den Erscheinungsformen und Folgen von Schulstress bedürfen einer genaueren Analyse. Aus zeitlichen Gründen wird allerdings auf eine Darstellung präventiver Maßnahmen zur Minderung und Beseitigung von Stresssymptomen und Bewältigungsstrategien verzichtet. Der Untersuchung von Schulstress sind zunächst im ersten Kapitel einige Überlegungen zu Ursprung und Bedeutung von Stress vorangestellt. Da eine exakte Begriffsklärung von Schulstress in wissenschaftlichen Texten nicht existiert, liegen im ersten Teil der Arbeit die Bemühungen darin, anhand von Stressmodellen, Stress zu erklären, um dann auf eine Definition von Schulstress schließen zu können. Im zweiten Kapitel stehen die Erscheinungsformen von Schulstress im Mittelpunkt. Dabei kommt dem heutigen Gesundheitszustand junger Leute besondere Bedeutung zu. Die für Schulstress typisch sichtbar auftretenden Symptome und Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler werden exemplarisch am Beispiel der Ermüdungserscheinungen erhellt. Was sind die Ursachen von Schulstress? Diese Frage soll im dritten Kapitel beantwortet werden. Dabei wird die dispositionelle Situation der Schülerinnen und Schüler untersucht, die eine Anfälligkeit für Schulstress mehr oder weniger stark begünstigen können.